| |  | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: ELCAD & Linux (1795 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 23. Mrz. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, da MS ja immermehr die Nutzungsrechte von Windowsanwendern einschränkt (aktuell "dürfen" OEM-Besitzer nur noch per Telefon freischalten), überlege ich auf Linux um zu steigen. ELCAD wäre das einzige Programm für das ich wirklich noch Windows bräuchte. Hat hier vielleicht schon jemand die aktuelle ELCAD-Version incl. Doongle (parallel) unter Linux laufen? MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Mrz. 2005 21:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Mrz. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von IS-AG: Servus Heiko, ich weiß, dass es mal Elcad für hp, sun, irix, apollo, dec, ultrix und vms gab, aber von Lunix weiß ich nix.
Missverständnis: Keine Linux-Version von ELCAD, sondern ELCAD mittels Windows Emulator unter LINUX laufen lassen. Zitat:
Welche Benutzerrechte hast Du denn nicht? Was wolltest Du machen?
Siehe oben. Zitat:
Meinst Du das jetzt erzwungene Freischalten des OEM-XP per MS-Service-Line? http://golem.de/0502/36556.html
Ja. Zitat:
Mache mir keine krummen Dinger, denn bald: http://www.golem.de/0502/36225.html
Genau diese Thema. Als nächstes muß man vor dem Freischalten oder Update von Windows zum GEN-Test. :-( MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |