| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 1. Bezugsebene (60) an ein Symbol übertragen (926 mal gelesen)
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
hallo, ganz einfach.......im formblatt gibst du an der nächsten freien stelle den code 1009 ein. vorbelegung, der code den du übertragen willst also code von deiner 1. ebene.(zb. 60) dann gehst du in dein symbol welches den code haben soll und fügst den code ein, hier die 60. das wars........... tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ralf, HIER gibt es von Bodo noch ein Beispiel dazu. Gruß Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 14:51 <-- editieren / zitieren -->
Doch hat es... Dort kann ich mit dem 1009er Texte von einem Quellsymbol in ein Zielfenster vom Typ 16 übertragen. Also genau das gleiche Prinzip. Gruß Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 15:05 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, na das hängt ganz davon ab, was Ralf mit dem Übertrager so alles vor hat. Funktionieren tut es mit beiden. Gruß Uli
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Okt. 2004 01:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M:1009 ist 1009 schon klar. bodo m
Was wird das denn hier??? Genau das meine ich. Mit diesem Beispiel kann man sich die Funktionalität des 1009er Codes einfach mal ansehen. Erst mal völlig egal, was wohin übertragen wird. Etwas zum "Anfassen" ist immer besser zu verstehen als graue Theorie, deswegen auch mein Hinweis auf das Beispiel, in dem man einen funktionieren 1009er ansehen und verstehen kann. Gruß Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|