| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Raster in Zeichnungsbearbeitung ändern (5042 mal gelesen)
|
schlick_fe Mitglied TZ

 Beiträge: 63 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Kollegen der permanent im 2,5 Raster zeichnet. Wir haben uns aber darauf geeinigt alles im 5 Raster zu zeichnen. Kann ich in einer .ini Datei oder sowas die 2,5 Möglichkeit deaktivieren und ihn "zwingen" im 5 Raster zu zeichnen. Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
Hallo, klar kann man ihn zwingen. Mit Androhung von Nahrungs- und Flüssigkeitsentzug, Androhung von körperlicher Gewalt, Mobbing usw. Dann macht er's schon mal irgendwann richtig. Viel Spass! Werkschutz (Übrigens: Diesen Beitrag nicht ganz ernst nehmen. Habe heute morgen einen Clown verschluckt :-) ) ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 14:59 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, also für sinnvoll halte ich es nicht unbedingt, aber in der aucotec.ini kannst Du das schon einstellen. Suche dort mal nach [SnapUnits], das sind die Raster. NameMM_xx = Beschreibung/Text des Rasters für mm ValueMM_xx = Raster in mm NameINCH_xx = Beschreibung/Text des Rasters für INCH ValueINCH_xx = Raster in INCH Gruss Uli . [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 10. Mai. 2004 editiert.] |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 11. Mai. 2004 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
Hallo, Zitat: Original erstellt von IS-AG: ... aucotec.ini kannst Du das schon einstellen. Suche dort mal nach [b][SnapUnits], das sind die Raster.[/B]
Hmm, damit könnte man ja Alle bis auf den gewünschten wegnehmen ... In diesen Zusammenhäng: Toll wäre es IMHO wenn es wie beim Maßstab (Code 4006) die Möglichkeit gäbe es via Formblatt einen Raster vorzugeben! Grund: bei Stromlaufpläne arbeiten wir mir Raster 2.5, in anderen Fällen, z.B. Verteiler-Aufbau mit Raster 0.5; ein autom. "Standardwechsel" wäre da toll ...
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Mai. 2004 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
hallo, wenn du murks machen willst wird das auch immer irgendwie gehn, zumindest bei einem so offenem system wie elcad. der tipp von werkschutz gefaellt mir sehr gut, koennte da wirklich helfen :-))) wenn mehrere leute/user irgend etwas machen, gehoert doch immer eine gewisse disziplin dazu........oder? tschuess aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
hallo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: wenn du murks machen willst wird das auch immer irgendwie gehn, zumindest bei einem so offenem system wie elcad.
Klaro, kenn' ich auch zur Genüge von AutoCAD ...  Zitat: Original erstellt von Bodo_M: wenn mehrere leute/user irgend etwas machen, gehoert doch immer eine gewisse disziplin dazu........oder?
Natürlich, aber was ist mein Vorschlag (im Formblatt mit Codenummer wie Maßstab)?! Damit könnte man den Raster ein wenig Standardisieren!? Wie schon geschrieben zeichen wir z.B. Aufbauten eigentlich mit Raster 0.5, es gibt aber immer wieder Mitarbeiter die auch zum Raster 0.1 greifen ...
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 13. Mai. 2004 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
|
tinchen40 Mitglied Elektriker / Zeichner
 Beiträge: 1 Registriert: 15.05.2004
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 01:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
Sagt mal führt eure standart einstellung nicht zu konflickten beim Zeichen ? Also ich beforzuge z.B. auch das 2,5 Raster es gibt aber Leute bei uns die fangen auch mit 0,5 oder noch schlimmer mit 0,1 an. Fazit : man trifft natürlich fast keinen anschluß mehr. Klemmenpläne stimmen nicht mehr etc.... Jetzt währe so ein Standart natürlich nicht schlecht, aber was ist den jetzt wenn man aus welchen grüden auch immer mal gezwungen ist auf ein anderes Raster zurückzugreifen ? Funktioniert dann denn noch die Raster einstellung von Hand ? Und noch viel wichtiger : Wenn es funktioniert wann komme ich in das zwangraster zurück ? So das sind jetzt eine menge Fragen auf einmal ich denke das reicht jetzt ersteinmal !  ------------------ [b] Never underestimate the power of idiots in large groups! [/ b] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
hallo, was heisst standard einstellungen? jeder hat doch seine eigene, die in der aucotec.ini, unter "snap units" eingestellt wird. diese einstellung wird als erste geladen wenn ich das programm starte und kann dann jederzeit geaendert werden. wer im 0.5 oder 0.1 mm raster zeichnet, hat beim finden der elektrischen anschluesse verloren......boese zungen sagen dann: "das uebt"  tschuess aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schlick_fe
Hi, Zitat: Original erstellt von tinchen40: Sagt mal führt eure standart einstellung nicht zu konflickten beim Zeichen ?
Wieso?! Zitat: Original erstellt von tinchen40: Also ich beforzuge z.B. auch das 2,5 Raster es gibt aber Leute bei uns die fangen auch mit 0,5 oder noch schlimmer mit 0,1 an.
Ich auch und dass Andere kenn' ich ebenso ... Zitat: Original erstellt von tinchen40: Jetzt währe so ein Standart natürlich nicht schlecht, aber was ist den jetzt wenn man aus welchen grüden auch immer mal gezwungen ist auf ein anderes Raster zurückzugreifen ? Funktioniert dann denn noch die Raster einstellung von Hand ?
Jaja, Standard ist da vielleicht der falsche Begriff, "Vorgabe" würd'ich mir da vorstellen!!! Zitat: Original erstellt von tinchen40: Und noch viel wichtiger : Wenn es funktioniert wann komme ich in das zwangraster zurück ?
Hmm, gute Frage, dass hab' ich noch garnicht bedacht ... vielleicht ein eigener Befehl (z.B. R0 oder so?!) ... ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |