| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Postscriptdruckerei (1029 mal gelesen)
|
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Was soll ich sagen ich habe nicht die Lizens um Zeichnung ins PDF-Format zu exportieren, also dachte ich mir mal eben so ( ok ich habs gelesen ) ich werde über Postscript in eine Datei drucken und diese dann mit dem Programm Ghostview welches ja unentgeldlich ist mal eben in eine PDF Konvertieren. Das klappt auch alles wunderbar wenn ich das mit irgendwelchen Dokumenten mache, aber ausgerechnet bei ELCADzeichnungen bekomme egal was ich mache immer Briefmarkenformat.  Hat irgendjemand einen Tip für mich wie ich aus meinen Minaturproblem herauskomme ? Danke bedank mich schon mal brav MFG Fischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 09:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, hast Du schon mal versucht, den Maßstab in den Plotter-Einstellungen zu verändern? Gruss Uli |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichenfritze
Hallo Fritze, ist das mit dem Miniaturformat nur beim ersten Blatt so oder macht der alle so klein? Probier mal 2 oder mehr Blätter als PDF "auszudrucken" und schau alle durch. MfG Werkschutz ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TKE Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 10. Nov. 2003 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichenfritze
|
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo also an der Konvertierung von ps zu pdf hängt es nicht. Leider scheint der Postscriptdrucker der Meinung zu sein meine ELCAD Zeichungen und nur diese klein darstellen zu müssen. Bei allen anderen Versuchen die nicht in ELCAD sind geht es komischerweise ganz gut. Da bleibt ja nur noch eine Möglichkeit das Drucken über den Postscript von ELCAD muß irgendwie anders sein als das drucken über Postscript mit meinem Windowstreiber. Kann man aus Testzwecken irgendwas an der Postscripteinstellung in ELCAD machen,anderen Treiber etc. ????? MFG Fischer
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichenfritze
Hallo, ich verweise jetzt noch mal auf den Beitrag von Uli (IS-AG). Du musst dann im Elcad den Massstab in den Plotter/Druckereinstellungen verändern. Das ist dort, wo Du auch die X- und Y-Offsets für die Ränder einstellen kannst. Kleiner Tip: Nimm kleine Änderungsschritte. 0,5-Werte sind dann schon riesen Sprünge auf der ausgegbenen Zeichnung. MfG Werkschutz
------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh Entschuldigung Die erste Antwort muß ich wohl überlesen haben. Nein in den Plottereinstellungen war ich noch nicht, da muß ich erstmal gucken wie ich da überhaupt hinkomme. Danke ------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichenfritze
|
Zeichenfritze Mitglied Ex-Student und hoffentlich bald Berufstätig

 Beiträge: 43 Registriert: 22.10.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2003 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|