| |
 | Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Symbolbearbeitung (1389 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 27. Jul. 2003 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, 1.Kann man irgendwo einstellen, das man die Symbolbearbeitung nicht ohne "Wollen Sie speichern?"-Abfrage verlassen kann? 2.Wenn ich ein Symbol über das Kontextmenü zum Bearbeiten auswähle und dann die Symbolbearbeitung verlasse und wieder in die Symbolbearbeitung gehe, ist das Letzte Symbol nicht mehr dadrin. Warum nicht? MfG HEiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, diese frage waere ueberfluessig. wenn du aus dem symbolbau raus gehst, bleibt das symbol (so wie es zu diesem zeitpunkt war) in der datei "ge_sym.tmp" gespeichert. wenn du also den symbolbau verlaesst, dann wieder hinein gehst, betaetige "rmb" und "Grafik oeffnen, dann sollte es wieder da sein. ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,diese frage waere ueberfluessig. wenn du aus dem symbolbau raus gehst, bleibt das symbol (so wie es zu diesem zeitpunkt war) in der datei "ge_sym.tmp" gespeichert. wenn du also den symbolbau verlaesst, dann wieder hinein gehst, betaetige "rmb" und "Grafik oeffnen, dann sollte es wieder da sein. ciao bodo m
??? "rmb" ??? - Also ALT+r .. - nix. Nur "r" ... - Nix? Liegt es am Montag? MfG Heiko Rompel
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, also ob "RMB" right mouse button ......oder "RMT" rechte maus taste, darueber wollen wir uns nicht streiten. du kannst beide abkuerzungen in verschiedenen manuals lesen. und jetzt zur preisfrage: was heisst "LMB" bzw. "LMT" ??  ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Strohli: RMT = Rechte MausTaste Der Cursor muss im Objektbaum auf "Symbolbibliotheken" stehen. Dann RMT und SYMBOLGRAFIK OEFFNEN anwählen. Dann erscheint das zuletzt bearbeitete Symbol
Das klappt aber nur dann, wenn man im Symboleditor ein Symbol zum bearbeiten auswählt. Wenn man aber aus einem Projekt ein Symbol mittels "Symbol bearbeiten" aus dem Kontextmenü des Symboles in den Symboleditor holt, dann ist das Symbol nach dem verlassen des Symboleditors und Rückkehr nicht mit obigen Weg wieder erreichbar. :-( MfG Heiko Rompel
------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, wenn du es so machst, hast du recht. diese vorgehensweise ist aber, meiner meinung nach, falsch. bei jedem "symbol einlesen" wird das symbol im "ist zustand" eingelesen. wenn du das nicht willst, dann geh nicht ueber das kontext menu in den symbolbau. ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo, wenn du es so machst, hast du recht. diese vorgehensweise ist aber, meiner meinung nach, falsch. bei jedem "symbol einlesen" wird das symbol im "ist zustand" eingelesen. wenn du das nicht willst, dann geh nicht ueber das kontext menu in den symbolbau. ciao bodo m
mir ist das alles nur aufgefallen, als ich mal wieder den Symbolbau verlassen hatte ohne das geänderte Symbol zuspeichern. Da erinnerte ich mich, dass das letzte Symbol früher ja im Editor blieb. Aber leider nur wenn man nicht via Kontextmenü in den Symboleditor kam. Was ist eigentlich mit Teil 1 meiner Frage? - Kann man eine Sicherheitsabfrage vor dem Verlassen des Symboleditors aktivieren? MfG HEiko Rompel ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, nein es gibt keine moeglichkeit der abfrage. wenn du ueber das kontext menu in den symbolbau gehst, liesst du das neue symbol zum bearbeiten ein. das letztbearbeitete wird dazu erst geloescht. ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGr Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 29.10.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
@kokosnuss wenn es Dir nur darum geht ein bestimmtes Symbol schnell wieder einzulesen, egal, über welches Symbol Du den Symboleditor startest, helfen Dir vielleicht die Funktionen "Symbol sichern" bzw. "Symbol wiederherstellen". Symbol sichern speichert einen bestimmten Bearbeitungszustand temporär(!). Du kannst den Symboleditor verlassen und zu einem beliebigen, späteren Zeitpunkt über Wiederherstellen diesen Bearbeitungszustand rekonstruieren. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von DGr: @kokosnuss wenn es Dir nur darum geht ein bestimmtes Symbol schnell wieder einzulesen, egal, über welches Symbol Du den Symboleditor startest, helfen Dir vielleicht die Funktionen "Symbol sichern" bzw. "Symbol wiederherstellen". Symbol sichern speichert einen bestimmten Bearbeitungszustand temporär(!). Du kannst den Symboleditor verlassen und zu einem beliebigen, späteren Zeitpunkt über Wiederherstellen diesen Bearbeitungszustand rekonstruieren. Gruß Dirk
Es geht mir nur darum, Schussligkeit vorzubeugen. Mir ist das schon öfters passiert, das ich ein Symbol aus einem Plan genommen habe um es zu verändern und dann den Symbolbau verlassen habe ohne die Änderungen abzuspeichern ;-( . MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo, nein es gibt keine moeglichkeit der abfrage.
Wäre das nicht noch eine Verbesserung für die 7.2? Denn es ist doch ärgerlich, wenn man ein Symbol verändert hat (nicht nur eine Zeile davon) und alles ist verlohren weil man das Speichern vergessen hat. Man könnte das doch so manchen, das so wie eine Veränderung im Dialog oder Grafikteil statt gefunden hat, das eine Abfrage erscheint. Zitat:
wenn du ueber das kontext menu in den symbolbau gehst, liesst du das neue symbol zum bearbeiten ein. das letztbearbeitete wird dazu erst geloescht. ciao bodo m
Das ist schon verständlich. Aber wenn ich erst via Kontext in die Symbolbearbeitung gehe, dann die Symbolbearbeitung verlasse und dann mittel Shortcut wieder in die Symbolbearbeitung gehe, warum ist dann das letzte Symbol weg? Wähle ich ein Symbol aus wärend ich in der Symbolbearbeitung bin, gehe raus und wieder rein - dann ist alles so wie man es erwartet und das Symbol ist wieder verfügbar. Anscheinend, wird der Puffer des Symboleditors *beim Verlassen* gelöscht, wenn man via Kontextmenü darein kam. Das ist das was mich verwundert. MfG HEiko Rompel ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
hallo, das ist ja der trick von dem kontext menu, schnell einlesen und bearbeiten, ohne viele fragen. der menu punkt "Symbole bearbeiten" im kontext menu kann aber inaktiv geschaltet werden. ergaenze die datei "menu.cfg" im arbeitsverzeichnis um den eintrag "33123=1". ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |