Ich habe das Problem, das bei einem Ausdruck mit dem HP4100 über HPGL alle Linien gleich dick sind. Laut Aussage von Aucotec unterstützt der HP4100 nicht mehr richtig die HPGL Befehle. Über GDI ist alles IO, dauert aber viel zu lange. Beim HP4 war noch alles IO.
Beim HP4000 konnte man noch einen vernünftigen Ausdruck erzielen, wenn man den Treiber für den HP4 genommen hat.
Ich habe schon mal mit Postscript probiert, nur kommt dann alles Spiegelverkehrt heraus.
Hat jemand diverse Erfahrungen mit einem HP4100 gemacht, oder war die Investition meinerseits ein Flop? HP konnte mir nämlich auch nicht weiterhelfen, die schieben natürlich alles auf Aucotec. HP sagt das der HP4100 HPGL2 versteht.
Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP