| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SQL-Server (1891 mal gelesen)
|
Corum Mitglied Verkehrsmeister
 Beiträge: 1 Registriert: 01.03.2006
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Frage: Ist es möglich auf einem SQL-Server direkt Daten einzugeben bzw. zu modifizieren? Wenn nicht, geht es eventuell mittels ACCESS Frontend wenn ein eindeutiger Primärschlüssel vergeben wurde? Danke Euch jetzt schon für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 (SP2 & SP1) / Win XP pro (SP1) & Win 2000 pro (SP4) AutoCAD Map 2000i / WinNT (SP6)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corum
Hallo Corum, kenne zwar den SQL Server nicht, aber im Zweifel kann man das immer über die ODBC Schnittstelle und Access machen. Grüssle TP ------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andy09 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corum
Hallo Corum, du kannst jeder Zeit Daten direkt über den Enterprice Manager eingeben. Wenn du noch einen Benutzer anlegst, der nur begrenzte Rechte auf verschiedenen Tabellen hat, kannst du das durchaus als Eingabe benutzen. Empfehlen würde ich es allerdings nicht. Über Access kannst du die Tabellen mit dem SQL-Server verlinken und dir mit Access eine oder mehrere Masken bauen, mit denen du die Eingabe steuerst. Damit hast du mehr Möglichkeiten, auf bestimmte (Fehl-)Eingaben zu reagieren. HTH Gruß Andy ------------------ Wenn du eine Lösung hast, die nicht zu deinem Problem passt, dann ändere das Problem. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
systemfab Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 19.02.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corum
|

| Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) | Die Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft mbH (HKK) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Heidelberg. Die Gesellschaft ist für den Betrieb des Heidelberg Congress Center (HCC) sowie des Konzerthaus Stadthalle Heidelberg zuständig, welches derzeit von Grund auf saniert wird. Im Rahmen der baldigen Neueröffnung unseres traditionsreichen, komplett sanierten Konzerthaus ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2009 SP 2, WinXP SP2
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corum
Zitat: Das kannst Du jederzeit mit dem Query Analayzer machen.
dafür musst du aber SQL-kenntnisse haben und ich glaube, genau das will er umgehen. du kannst in access ganz, ganz einfach (wirklich!) MS-SQL tabellen einbinden. diese können dann normal access-like editiert werden. nur tabellenstrukturen sind nicht ohne beschränkungen änderbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |