| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: dynamischer Block Griff unabhängig von Parameter bewegen (750 / mal gelesen)
|
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 21. Mai. 2024 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei einem dynamischen Block eine Griff unabhängig vom Parameter zu bewegen? zB: - eine Rechteck mit drehen und strecken versehen - wenn ich jetzt strecke soll sich der Griff bewegen aber das Parameter nicht - wenn sich das Parameter bewegen würde dann wäre der Drehpunkt nicht mehr auf xy 0,0 und damit würde sich die Drehung ändern. oder kann ich den Radius vom Drehparameter ändern beim strecken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 22. Mai. 2024 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 22. Mai. 2024 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, das ich mich erst jetzt melde hatte viel zu tun. Das Rechteck wäre genau das was ich beschrieben habe. Nun die Aufgabe den Drehknopf vom drehen mit dem Griff für Längenänderung zu bewegen so das der Drehknopf nicht außerhalb des Blockes sich befindet. Ich kann schieben nicht auf den Drehknopf anwenden nur auf das Drehparameter und damit bewege ich aber das ganze und damit auch den 0 Punkt, was das drehen verändert. Ich würde nur gerne den Drehgriff mit bewegen und das Drehparameter Mittelpunkt nicht zu verändern in diesen Fall. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es jetzt versanden wo mein Fehler lag, nur noch eine Frage wenn ich den Drehungsgriff in die mitte setze dann bewegt sich dieser asymmetrisch mit den Block, das ist durch den Abstandsmultiplikator von 1,0 geschuldet. Kann man da was machen? den Multiplikator auf 0,5 zu setzen würde aber wenn ich zB eine Skalierungspararmeter dazu setze zum Problem werden. [Diese Nachricht wurde von Helmi3000 am 23. Mai. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit dem Drehgriff habe ich jetzt auch herausgefunden, ich habe einfach nur einen weiteren Streckbefehl auf das Linearer Parameter gesetzt und nur die Drehung verknüpft. Damit kann ich den Multiplikator von 1,0 auf 0,5 bei den neuen Streckbefehl setzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine einzige Sache stört mich noch, wenn ich den Abstand 1 in meinem Block (siehe DWG Kasten Test 23.05.2024) ändere dann wird der Griff von Abstand 2 mitgezogen. Ich muss aber Abstand 2 bewegen weil sonst die Skalierung von den Türen nicht mehr richtig funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
|
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2024 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmi3000
Hallo Helmi3000. Habe noch nicht verstanden, wofür du die Verschiebenaktion benötigst. Den Block hab ich mal nachgebaut - siehe Anhang ------------------ Beste Grüße Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Helmi3000 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 04.02.2013 ADT 2025 Lenovo p16s nVidia T550
|
erstellt am: 27. Mai. 2024 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|