| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: FERNSCHÜLER FRAGT - Warum klappt das Ablegen der Zeichnung auf dem Plan nicht? (151 mal gelesen)
|
Rainer.L Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.08.2022 AutoCAD Architecture 2020 (mit D-A-CH-Erweiterung)
|
erstellt am: 23. Mai. 2023 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe heute folgendes Problem: Ich habe einen Grundriss gezeichnet (innerhalb eines Projektes). Davon dann eine Darstellungsdatei erzeugt sowie darauf aufbauend eine Modellbereichsansicht. Diese direkt im Maßstab 1:50, da dies für diese Einsendeaufgabe so verlangt wird. Damit alles gut passt, habe ich unter der Registerkarte "Pläne" einen Plan A2 erstellt. Normal zieht man ja nur die zuvor erstellte Modelbereichsansicht auf den Plan und fertig. Leider wird bei weitem nicht alles angezeigt, bspw. keine Bemaßung. Layer sind aber alle an. Was ich ebenfalls nicht verstehe: wenn ich die gleiche Zeichnung im Maßstab 1:100 als Modellbereichsansicht erzeuge und dann auf den Plan ziehe, wird alles wunschgemäß angezeigt. Wie kann das sein? Warum fehlen bei einem geänderten Maßstab gewisse Elemente? Habt ihr eine Idee, wie sich das beheben lässt? Beste Grüße Rainer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Cloudy Mitglied Techn. Zeichnerin - mit langer Pause

 Beiträge: 52 Registriert: 08.05.2021 Windows 10 Pro 21H2, CAD-Modul 2018 mit VIPTOOL PIPING 21 aus VIPTOOL ENGINEERING (Version 21.5.0(31.08.2021)) von viega developed by liNear powered by AUTODESK ≙ AutoCAD 2018 OEM (Deu), Acrobat Reader DC
|
erstellt am: 23. Mai. 2023 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer.L
Hallo Rainer, ich kenne ACA ADT nicht, habe nur Autocad. Steht bei diesen Objekten in den Eigenschaften etwas von Beschriftung oder Beschriftungsmaßstab. Evtl sind es Beschriftungsobjekte die nur in einem bestimmten Maßstab angezeigt werden. Gruß CAD-Cloudy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21655 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Mai. 2023 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer.L
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9318 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 24. Mai. 2023 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer.L
Hi, dann will ich aber noch ganz schnell eine Warnung hinterher schieben: Bevor Du an Darstellungskonfigurationen drehst, mach bitte eine Sicherungskopie. Wenn man da nicht genau weiß, was man macht, dann kann man sich mehr zerstören, als dass es hilft. Das einfache Switchen zwischen den Darstellungen ist natürlich nicht gemeint. Es wäre hilfreich, wenn Du ein Beispiel hättest, welche Elemende in welchem Maßstab fehlen, dann könnte man sich das genauer ansehen.
------------------ Gruß Yvonne "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer.L Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.08.2022 AutoCAD Architecture 2020 (mit D-A-CH-Erweiterung)
|
erstellt am: 24. Mai. 2023 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Der Tipp von @CAD-Cloudy war sehr hilfreich und hat im Prinzip schon funktioniert In jedem Fall bringe ich nun die komplette Zeichnung inkl. der Bemaßung und Beschriftung auf den A2 Plan. Ich habe über die EIGENSCHAFTEN-Palette; Reiter DESIGN und dort im Absatz VERSCHIEDENES den "Beschriftungs-Maßstab" von 1:100 auf 1:50 angepasst. Dadurch hat es direkt funktioniert Mir war dieser Weg bzw. diese Einstellung nur bisher unbekannt, da wir in der Vergangenheit bereits Pläne abseits von A4 bzw. 1:100 im Lehrgang erstellt haben und eine solche Einstellung nicht nötig war. Ich bin davon ausgegangen, die Software passt das alles automatisch an. @charlieBV Es waren sämtliche Bemaßungen sowie einige Textabsätze. Dies hat mich ja auch gewundert, warum Text, den ich diese Woche (auf die gleiche Weise) hinzugefügt hatte, übernommen wurde und die Texte der letzten oder vorletzten Woche nicht... @cadffm deine vorgeschlagene Methode bzw. Tools werde ich mir merken und evtl. privat etwas ausprobieren. Für meinen Kurs jetzt ist dies wohl bereits zu fortgeschritten Aber nochmals danke für eure Ratschläge und die schnelle Klärung des Sachverhaltes! Freudige Grüße Rainer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |