| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Architecture 2013 Xref Maßstab (2439 mal gelesen)
|
Madmaxx89 Mitglied Systeminformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 19.01.2015 ACA 2013
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebe Community, ich bin neu hier und stell mich mal kurz vor! Ich heiße Maximilian bin 25 und arbeite als Systeminformatiker in einer großen Firma! In Zukunft werde ich in meiner beruflichen Tätigkeit mehr mit AutoCAD zutun haben deshalb hab ich mich hier mal angemeldet! Hatte einen 1h Crash Kurs bei einem Kollegen der mir das wichtigste für meine Bedürfnisse gezeigt hat ansonsten sind meine Kenntnisse nicht vorhanden  Zu meinem Problem! Ich habe ca. 20 dwg Pläne von einem Grundstück mit deren Gebäude darauf! Hab ich vom Kunden bekommen! Ich habe eine Template DWG wenn man das so sagen kann und möchte die 20 dwg Pläne als Xref einbinden, jedoch haben die alle total unterschiedliche Größen beim referenzieren! Klar kann ewig rumprobieren mit dem skalieren bis sie einiermaßen gleich sind aber wirklich effektiv ist das nicht und vor allem nicht Maßstabsgetreu! Am besten wäre es wohl die dwg's vorher einheitlich auf einen Maßstab zu bringen dann ist das referenzieren einfacher! Laut vorgefertigen Layout in den dwg Plänen finde ich in der Legende das die Zeichnung ohne Maßstab ist! Jedoch muss man das doch trotzdem machen können! Ich will keine fertige Lösung oder sowas.. ich würde es gerne verstehen und was es bedeutet wenn ich was machen muss! Vielen Dank schonmal.. =) [Diese Nachricht wurde von Madmaxx89 am 19. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Madmaxx89
Dafür hast du eigentlich noch zu wenig Ahnung, aber im Eilverfahren: Acad arbeitet grundsätzlich erst mal Maßstabslos mit "Zeichnungseinheiten", du denkst dir also deinen Teil wie lang "1" sein soll.. 1m 1mm 1Zoll, Acad juckt das nicht. Man sollte in der DWG aber angeben um welche Einheit es sich handelt, Systemvariable(eintippen) INSUNITS speichert dies in der jeweiligen Datei. (weitere Möglichkeit: Man gibt dort "keine Einheit" an) Ob die Variable richtig oder falsch gesetzt wurde muß man selbst prüfen, wenn eine Haustür 10(Einheiten) Breit ist, dann wurde vermutlich in Dezimeter gezeichnet, daher sollte INSUNITS in der Datei Dezimeter eingestellt haben. (Befehl: Abstand zum Messen) Beim einfügen: Auch hier sollte man INSUNITS auf die entsprechende Einheit einstellen, Acad kann dann automatisch beim einfügen skalieren. Bei "Keine Einheit" in der Quell oder Zieldatei, sdiehe hier http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026815.shtml und viele andere Threads im Forum. Noch ein Hinweis: Das hat noch alles NICHTS mit dem Layoutbereich zutun (dieser wird so wie so nicht importiert/eingefügt) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Madmaxx89
Ich noch einmal, habe übersehen/vergessen das du in Architecture unterwegs bist (nicht in AutoCAD), da kommt noch folgende EINEHITEN-Geschichte hinzu (denn ACA arbeitet eigentlich "doch" mit definierten Einheiten). Schau dir das Dialogfeld von diesem Befehl an: _aecdwgsetup ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Madmaxx89 Mitglied Systeminformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 19.01.2015 ACA 2013
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadffm, erst mal Danke für deine schnelle Antwort! Danke _aecdwgsetup der Dialog "Zeichnung einrichten" hört sich doch schon mal gut an! Habe mal paar DWG's verglichen.. Zeichnungseinheit war jedes mal Millimeter! Und Maßstabswert war jedes mal 1.000! Ich muss diverse Sachen in den Plänen ergänzen sie dann als dwf plotten und in ein anderes System einspielen soviel zur Verwendung! Seh ich das richtig das die dwg's die gleiche Einheit benutzen und den gleichen Maßstab? Dann müsste man das doch beim einfügen der Referenz einigermaßen gleich groß sein ist das gleiche gebäude nur anderer Stock! ist es aber nicht
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nena23 Mitglied Montag bis Freitag, ganzen Tag lang
 
 Beiträge: 461 Registriert: 25.01.2008 win 7 pro 64bit, immer aktuell Acad Architecture 2013 & 2017, fast immer aktuell
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Madmaxx89
"Einigermaßen" ist bei Cad eigentlich gar nicht. Entweder es passt 100% oder es passt nicht. I.d.R. hast du bei Fremdzeichnungen (gerade wenn die noch aus anderen Programmen ungleich Autocad exportiert wurden), immer Skalierungs"fehler" von 10, 100, 1000 oder halt 0.1, 0.01, 0.001. Das bekommt man eigentlich fix raus und ist über die Eigenschaftspalette auch fix geändert. Wenn diese Faktoren (cadffm hat es erklärt) nicht zu 100% passen, ist die Ausgangszeichnung Murks. Ein beliebter Murks ist z.B., dass beim Export zöllige Einheiten reingerechnet wurden. Wenn die Zeichnungen keine Maßketten zum "nachmessen" haben, hilft meist, wie cadffm schon schrieb, eine Türöffnung zum prüfen. Denkt deine Vorlage "1 Einheit soll ein Meter darstellen", sollte so eine Tür halt 0,7-1.0 Zeicheneinheiten breit sein. Oder aber in ganzen/exakten 10er-Faktoren abweichen. Wenn nicht, hast du Murks. Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Madmaxx89 Mitglied Systeminformatiker
 Beiträge: 3 Registriert: 19.01.2015 ACA 2013
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe!! Habe nochmal mit meinem Kollegen gesrochen, hat mir nochmal ne kleine Lehrstunde gegeben.. jetzt komm ich einigermaßen damit klar! Schwerpunkt war insunits und varia! Ein großteil der vorhandenen DWG's wurde durch den vorbenutzer schono zerschossen!! Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |