| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Schreibschutz unter AutoCad Architecture 2012 (763 mal gelesen)
|
ShouHu Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 17.06.2014 AutoCad 2012
|
erstellt am: 17. Jun. 2014 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. DWGs in AutoCAD Architecture 2012 lassen sich nur schreibgeschützt öffnen. Gibt es eine zügige und dauerhafte Möglichkeit, dieses zu umgehen, respektive diesen vermaled..... Schreibschutz komplett auszuhebeln? Vielen Dank schon mal im Voraus Gruß ShouHu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 MEP 2015 Expresstools XP Pro
|
erstellt am: 17. Jun. 2014 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShouHu
|
ShouHu Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 17.06.2014 AutoCad 2012
|
erstellt am: 17. Jun. 2014 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, bin auf einem Laptop und habe in dem entsprechenden Ordner auch die Windows-Mitteilung bekommen, dass ich da keine Speicherrechte hätte. Habe selbiges kurzfristig umgangen, indem ich in einem anderen Ordner gespeichert habe über die Speichermethodik - Speichern unter - in anderen Formaten - und darüber als DWG gespeichert. So funzt es leidlich. Aber wie gesagt: ist erstmal nur eine Art 'krüppelweg'... Die Frage ist ja: wieso sind die DWG-Dateien sämtlichst nur schreibgeschützt zu öffnen? Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2013 LT
|
erstellt am: 17. Jun. 2014 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShouHu
Hallo ShouHu, wenn Du keine Schreibrechte auf diesem Laufwerk hast, wie soll Acad dann dort speichern? Also macht Acad die Datei Schreibgeschützt auf. Lösung: Schreibrechte zuweisen. Eventuell als Admin anmelden und dem User (unter dem Du Dich sehr wahrscheinlich anmeldest) Schreibrechte geben. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ShouHu Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 17.06.2014 AutoCad 2012
|
erstellt am: 17. Jun. 2014 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|