| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einfügen funktioniert nicht Autocad. (4046 mal gelesen)
|
BAgrev Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.06.2014 Programm: AutoCAD Arch.2013
|
erstellt am: 14. Jun. 2014 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich das Objekt aus Test 2 in die DWG Test 1 einfügen. Dies mache ich für gewöhnlich über STRG-C STRG-V leider kommt dann folgende Meldung und das Objekt lässt sich nicht einfügen: Befehl: _pasteclip Doppelte Definition von Block _ArchTick ignoriert. Doppelte Definition von Block _OBLIQUE ignoriert. Doppelte Definition von Block A$C01932D98 ignoriert. Doppelte Definition von Block fla ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-CHIEF LVSXU Side ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-SAMSUNG UE46C Installation Side ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-Unistrut 21mm ignoriert. Bereinigen; Overkill und STRG-SHIFT-V STRG-SHIFT-C helfen nicht. Nur wenn ich eine neue Datei mach geht es. Muss nur bei den Dateien viel layouten und wenn ich bei diesem Problem immer ne neu Datei machen muss damit es geht sind immer mehrere Tage Arbeit für die Katz. Habe die Dateien mal mit hochgeladen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und schonmal vielen Dank im Voraus. Gruß BAgrev Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 14. Jun. 2014 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BAgrev
Ohne die Zeichnungen anzusehen, würde ich behaupten, das kopieren funktioniert, allerdings nicht wie erwartet. Da Blockreferenzen kopiert werden, die in den beiden Zeichnungen Test1 und Test2 definiert sind aber (höchst wahrscheinlich) unterschiedliche Darstellungen (Blockdefinitionen) haben und beim Kopieren über die Zwischenablage nicht die Darstellung der Kopie übernommen, sondern die Darstellung der Zeilzeichnung behalten wird. Abhilfe: Blöcke in einer Zeichnung umbenennen (Befehl UMBENENN). P.S. _Oblique ist ein AutoCAD eigener Block des Maßlinienbegrenzers, der ist sicher in beiden Zeichnungen unverändert.
Zitat: Doppelte Definition von Block _OBLIQUE ignoriert. Doppelte Definition von Block A$C01932D98 ignoriert. Doppelte Definition von Block fla ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-CHIEF LVSXU Side ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-SAMSUNG UE46C Installation Side ignoriert. Doppelte Definition von Block $m-Unistrut 21mm ignoriert.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 14. Jun. 2014 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BAgrev
Habs getestet, unter AutoCAD 2013 SP1.1 geht's nicht (kopieren von 441 Objekten aus dem Modellbereich der Zeichnung Test2.dwg vie Copy&Paste In Test1.dwg), kopieren in eine neue leere DWG klappt problemlos. Unter AutoCAD 2014/2015 klappt auch das Kopieren in Test1.dwg problemlos. Ich kann mich dunkel an einen Copy/Paste BUG in 2013 erinnern - hast du SP2 für ACA 2013 installiert? Die Zeichnungen weisen aber auch Defekte auf, WHERST findet einige Fehler.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
BAgrev Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.06.2014 Programm: AutoCAD Arch.2013
|
erstellt am: 15. Jun. 2014 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|