| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Öffnungsmasse in Bemassung fehlen (3548 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich komm nicht weiter. Bei meiner Bemassung werden die Tür- und Fensterhöhen nicht angezeigt. Ich habe die Maßkette angeklickt, rechte Maustaste / Objektdarstellung bearbeiten / Anzeigeeingenschaften bearbeiten / Darstetllungseigenschaften AEC-Bemassungsstil... in diesem Fenster ist / "Öffnungshöhen" anzeigen angeklickt. In diesem Fenster kann ich noch auf "Ändern" / dann kann man den Bemaßungsstil bearbeiten, muss ich dort noch was einstellen? Wäre super falls jemand die Antwort weiß! Grüße Oliv |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 13:19 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Lothar, AEC-Bemaßung steht ganz oben. Oliv |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 13:35 <-- editieren / zitieren -->
Habe ich schon angeklickt. An der Stelle kann man noch "Änder" anklicken, dadurch geht das Fenster Bemaßungsstil bearbeinen auf, muss ich dort was machen?? |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, da musst du nichts machen. Sind denn deine Fenster vernünftig eingefügt? EDIT: z. B. ist das Fenster innerhalb der globalen Schnittebene, meist 1.40 m? Bitte lade mal eine DWG hoch mit einer Wand, einem Fenster und einer Maßkette. Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 12. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 10:13 <-- editieren / zitieren -->
Guten Morgen Lothar, Sorry, dass ich mich so spät melde, bin aber nur Teilzeit angestellt. ich habe auch versucht die dwt-Datei für die Vorlageneinstellungen anzu hängen hat aber leider nicht funktioniert, wie schon bei meinem anderen Problem - der Eigenschaften Anpassung - erwähnt, habe ich 1,4m bei der Schnittebene. Grüße Oliv |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lösch mal die Fenster. Warum bleiben die Öffnungsmaße noch bestehen? Die Maße beziehen sich nicht auf die Fenster, darum kann die Höhe auch nicht angezeigt werden. ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, irgendwie hat du die Objekte nicht den Maßketten richtig zugeordnet. Fensteröffnung: Betreffende Maßkette aktivieren -> rMT -> Objekt hinzufügen -> betreffende Wand anklicken -> <enter> Achtung, die Wände sind suboptimal verschnitten. Am besten die Maßketten neu erstellen. Dabei sorgfältig die Objekte aktivieren. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 11:21 <-- editieren / zitieren -->
OK, Ich habe auch nicht die Wand angeklickt, weil ich nur einen Teil vermaßen wollte, somit habe ich nicht Objekt sonder Punkt auswählen genommen und dann klappt es nicht. Wieder was gelernt!!!! Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen!!!!!!!!!!! Grüße Oliv |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 11:26 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Caladia, dankeschön, Frau lernt nie aus Grüße Oliv |