| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: alle Elemente auf $audit_bad_layer1 verschoben (1389 mal gelesen)
|
Fanny CAD Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 22.01.2010 AutoCAD 2013 AutoCAD Mechanical 2013 WIN 7, MS Office 2010
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben hier auf Arbeit ein Problem mit einer ACA-Datei: Die Datei enthält eine Gebäudearchitektur, die im Architecture 2011 gezeichnet wurde. Die einzelnen Elemente liegen (besser: lagen) auf unterschiedlichen Layern. Die Zeichnung ist als XREF in einer anderen Zeichnung (Zeichnung x) eingebettet. Nun hat eine Kollegin die Zeichnung x geöffnet, bearbeitet, und plötzlich war die XREF weg. Neu laden funktionierte nicht. Also öffnete sie die Zeichnung direkt und staunte: die Zeichnungselemente waren noch da, aber alle Layer weg. Es gibt nur noch die Layer 0, Defpoints und $Audit_Bad_Layer1. Auf dem letzten Layer liegen alle Zeichnungsinhalte. Die Kollegin arbeitet mit Architecture 2011 + LiNear 3D Rohrleitungsbau 11 (unter WIN 7 64bit). Die XREF ließ sich über die BAK-Datei erst einmal wiederherstellen. Nun habe ich mir die "gerettete" Datei angesehen und geprüft (wherst): 4 Fehler gefunden und behoben, 0 Objekte gelöscht. Datei speichern, schließen, öffnen, prüfen: 4 Fehler gefunden und behoben. Das Tool DWGCleaner hat 6 leere Blöcke und 32 Kurvenobjekte mit Länge 0 gefunden. Danach: 10 Fehler gefunden und behoben. Datei schließen, öffnen, bereinigen: 4 Fehler gefunden und behoben. Bei den 4 Fehlern ist es nun geblieben. Der Layer Defpoints ist leer, es liegen auch keine Blockelemente darauf (geprüft mit Blockinfo Release 4.1). Der Layer $Audit_Bad_Layer1 existiert (noch) nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehler aus der Datei herausbekomme? Oder kann jemand sagen, wie es zu dem Desaster mit den Layer kommen konnte? Es ist ziemlich beunruhigend zu wissen, dass in der Datei irgendetwas nicht stimmt und der nächste Absturz nur eine Frage der Zeit ist. Vielen Dank im voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fanny CAD
Öffne die Datei über WHERST , sollte der Fehler dann noch da sein versuchst du einfach eine andere Datei (kopiere dein Modell mit Copy&Paste in eine neue Datei und teste dort dann erneut. Was genau faul ist kann meine Glaskugel nicht sagen, aber selbst wenn ich die Datei hätte und den Fehler nachvollziehen könnte, so würde euch die Info nicht weiterbringen. ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 langweilt sich auch ohne AdventureDeskTop nicht
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fanny CAD
Der 'Vollwaschgang' beinhaltet: _recover > speichern > _audit > speichern > _-purge > Alles > speichern > _-purge > Regapp > speichern > WBlock Ich mach das meist mehrfach, aber ich trag auch Hosenträger zum Gürtel  Hast Support? Dann ab mit der Datei zu Autodesk. Die sollten da noch tiefer reinschauen können. Es gibt auch _recoverall, das stellt ne dwg inkl. der XRefs wieder her, aber Achtung, nur mit installierten SP anwenden, ich mein, das wär die 2011 gewesen, die Dir dabei sonst Elemente zerschossen hat.
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Fanny CAD Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 22.01.2010 AutoCAD 2013 AutoCAD Mechanical 2013 WIN 7, MS Office 2010
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aaaah, Wblock. Das hat geholfen. Erster Durchgang: nur noch ein Fehler. Danach Datei prüfen, nochmal bereinigen und regenerieren. Jetzt sind es null Fehler. Komisch nur: jetzt werden nur noch 42 Blöcke geprüft, vorher waren es 80. Auf den ersten Blick scheint in der Zeichnung nichts zu fehlen. Ein CadWiesel-Lisp zeigt mir an, dass jede Menge nicht eingefügter Blöcke vorhanden sind, die durch Wblock reduziert wurden. AutoCAD-Nirwana lässt grüßen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |