Hier würd ich unterscheiden, ob das Bauwerk erst noch gebaut werden und somit der Maurer oder Betonbauer die Wände erstellen muss oder ob es sich z.B. um die Bestandsaufnahme von einer windschiefen Hütte handelt.
Im 1. Fall würde ich eine rechtwinklige Bemaßung von einer Standlinie vorziehen. Zum einen kann die Zeichnung dann gleich als Absteckplan dienen und der Ersteller muss auf der Baustelle nicht anfangen mit Winkelfunktionen zu rechnen. Wobei eine zusätzlich Gradangabe natürlich auch nicht schadet.
Bei Zweiterem würde ich lichte Raummaße und Winkel angeben. Meistens geht's ja dabei um kleinere Umbauarbeiten oder um den Ausbau des Gebäudes (+ Einrichtung). Und hier sind Raumwinkel und Lichte Längen von Vorteil.
------------------
Gruß
Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP