| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Berechnung von Raumoberfläche (1549 mal gelesen)
|
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Die Bruttogrundflächenermittlung habe ich mittels Räumen erstellt. Diese Räume sind in einer einzigen Zeichnung und wie Bauklötze übereinander gestapelt. Nun springen diese Bauklötze teils vor und zurück. Wie lässt sich nun die Oberfläche (Hüllfläche) des gesamten Bauwerks ermitteln, ohne daß ich Decken und Böden bei Überlagerungen doppelt berechne? Vielen Dank, Harry P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 ACAD
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
Hallo Harry Plotter, ein Workaround könnte sein, dass du alle Objekte in Volumenkörper umwandelst, dann einen alles komplett umhüllenden Quader erzeugst, und dann davon die Schnittmenge bildest. Das so entstehende Objekt, sollte die gesuchte Oberfläche haben. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, das klingt nachvollziehbar. Dazu noch 3 Fragen: Wie verwandle ich den Raum in einen Volumenkörper? (Konvertieren wird nicht angeboten) Erstelle ich den umhüllenden Raum indem ich die Einzelvolumen vereinige? Welcher Befehl gibt mir die Oberfläche des Volumens? (Befehl Liste zeigt es nicht an) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4200 Registriert: 17.05.2001 ACAD
|
erstellt am: 24. Jan. 2012 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
|

| |
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 25. Jan. 2012 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|