| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Fensterleibung (3206 mal gelesen)
|
Dominik90 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.11.2011 AutoCAD Architecture 2012
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein kleine Problem. Wir sollen für die uni ein 3 Spänner zeichnen und dies wollte ich über AutoCAD Architecture 2012 direkt in 3D zeichnen. Der Wandaufbau soll mit einem WDVS gelöst werde. Nun komme ich zu meinem Problem. Die Fensterleibung soll in der WDVS liegen jedoch kriege ist das nicht so ganz hin. Den Vorsprung von 0,0625m der Wand habe ich hinbekommen, jedoch liegt die Leibung immer noch direkt am Mauerwerk -.- Wie kann ich also Das Fensterverkleiner , Aber die Öffnung soll gleich groß bleiben ??? Bei den Bilder soll es so ausehen wie bei dem Einzelnen Fenster und ich habe es imom soweit wie bei den 3 ganz rechts ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
Wenn Du die Wand anklickst bekommst Du die Befehle zur Wand. Dort gibt es ein "Abschluss direkt bearbeiten". Damit kannst Du Deinen Abschluss für das Fenster manipulieren wie Du willst (Punkte hinzu, Punkte weg, Kanten versetzen, Kanten in Bogen etc etc). Wandabschluss = Rückversatz (Abstand vom Fenster) und Form Leibungsstil = an welcher Position wird welcher Abschlussstil verwendet? Hoffe es hilft in dieer Kürze Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik90 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.11.2011 AutoCAD Architecture 2012
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey danke für die Schnelle Antwort. Auf diesen Befehl bin ich auch schon gestoßen leider nur mit geringem erfolg ich konnte zwar den Wandabschluss umändern so wie es sein soll mit einem Überstand außerhalb, leider bleibt das Fenster so wie es is --> also wenn ich es geändert habe ist es dann mittem im WDVS -.- habe noch mal bilder hoch geladen... Oben ist es mit Wand/Fenster gemacht (3D) , wie man sieht nicht richtig xD und unten wie es sein soll nur in 2D Viellleicht kannst mir ja noch weiter helfen Danke Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2008 ADT 2005 bis 2008 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2008 ADT 2005 bis 2008 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
Anleitung anbei Viele Grüße Martl PS Überdenk Dein Fenster! Geht nach Aussen zum WDVS auf... ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') [Diese Nachricht wurde von Martl am 07. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik90 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.11.2011 AutoCAD Architecture 2012
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DANKE DANKE!!! Hat jetzt geklappt  Hatte immer Probleme mit dem Fenster versatz in der Mauer  aber jetzt hat es geklappt... eine Frage hätte ich aber noch :P Ich habe bei mir ja in der Zeichnung + Fensterflügel + Verglasung, kann ich diese auch irgendwie Darstellten lassen wenn ich mit Wänden und Fenstern zeichne ??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik90
Servus Dominik nicht böse sein, aber: schon ein Handbuch / Tutorial gelesen? einen Kurs besucht? Die Darstellung der AEC-Objekte wird durch die Darstellung gesteuert. Wenn Du auf Ausführungsplan 1-50 schaltest, wird das Fenster mit Flügel dargestellt. Die Pfeile (Anschlag/Aufschlag) stellen immer die Innenkante des Fensters dar. Der VErsatz des fensters selbst wird mit Innerhalb der Wand neu positionieren bestimmt; Dynamische Eingabe aktivieren, dann geht es leichter. Viel Erfolg Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') [Diese Nachricht wurde von Martl am 08. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |