| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: ADT Objekte und MEP Objekte (1642 mal gelesen)
|
Summer3 Mitglied AZUBI Technischer Zeichner

 Beiträge: 12 Registriert: 23.06.2010 ADT
|
erstellt am: 12. Okt. 2010 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halli Hallo liebe ACAD Nutzer, HAbe eine dringende Frage. Wo liegt der unterschied zwischen ADT Objekten zu vorgefertigte MEP Objekten? BZW. das anlegen der Atribute.. LIebe Grüße
------------------ Herzliche Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2010 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Summer3
Hi, ADT-Objekte sind hauptsächlich Architektur-Elemente (Wände, Stützen usw). MEP-Objekte sind ja Haustechnik-Dinge, also Rohre, Kanäle usw. Und was meinst du mit anlegen der Attribute? Du solltest ein bisschen aussagekräftiger in deiner Fragestellung werden. Lieber die Zeit nehmen ein bis zwei erklärende Sätze zu schreiben, dann kommen vielleicht weniger Nachfragen ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Summer3 Mitglied AZUBI Technischer Zeichner

 Beiträge: 12 Registriert: 23.06.2010 ADT
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen und danke für die Antwort. Das anlegen von Attributen in schon vorgefertigten MEP Objekten meinte ich damit. Wie geht soetwas oder geht soetwas überhaupt? Ich könnte natürlich Attribute erstellen und diese dann mit dem schon vorgefertigten MEP Objekt aus meinem Katalog nochmals zu einem Blog machen. Dann kann ich ihn aber leider nicht mehr über diese tollen Pfeile verändern. bzw. mit seiner Größe spielen. Es wäre somit nur noch über skalieren möglich. Und das ist nicht der Sinn der Sache. Vielen lieben Dank.. ------------------ Herzliche Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Summer3
|
Summer3 Mitglied AZUBI Technischer Zeichner

 Beiträge: 12 Registriert: 23.06.2010 ADT
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Summer3
Hmm, also dir wurde ein Link gegeben und ein Stichwort. Und was erwartest du? Vielleicht unterscheidet sich deine Erwartungshaltung von dem, was aus der Fragestellung heraus zu entnehmen ist? Vielleicht solltest du konkreter werden? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 langweilt sich auch ohne AdventureDeskTop nicht
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Summer3
"Bitte antwortet schnell ich hab ab Montag Berufsschule" und der Wunsch nach völligem Durchblick in gleich zwei sehr mächtige und umfangreiche Programme wie ACA und MEP (dagegen ist der ACAD-Teil zu vernachlässigen) widerspricht sich nun einmal. Entweder ackerst Du in tage- bis wochenlanger Fleißarbeit die betreffenden Hilfethemen und diverse internet-Blogs/Tipps&Tricksseiten usw. durch oder ihr fragt einen crash-Kurs bei einem Supporter an. Und auch der wird das nach meiner Einschätzung nach übrigens nicht in Stundensätzen anbieten, sondern eher in Tagessätzen ;-) Die Fleißkärtchenvariante ist übrigens die schlechtere, denn wenn ich das richtig einschätze (verzeih mir, wenn ich falsch liege), dann hast Du nichtmal das benötigte Basiswissen, um völlig alleine damit klarzukommen. Du kannst ja nichtmal konkrete Fragen stellen. (F: "Was ist der Unterschied zw. MEP und ADT-Objekt" > A: "Das eine ist ne Tür, das andere ein Luftschacht". Die AW ist richtig, aber bestimmt nicht die von Dir gesuchte.  Für den oben vernachlässigten ACAD-Teil brauchen manche im Selbststudium Jahre und sind dann immer noch nicht perfekt. Tu Dir selbst den Gefallen und sag Deinem Chef, dass Du diese Aufgabe nicht lösen kannst, erst recht nicht in der geforderten Zeit.
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |