| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BKS orthogonal setzen; Ansichten benennen (1753 mal gelesen)
|
Autocad.3D2D Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.09.2010 Autocad Architektur 2011, windows XP
|
erstellt am: 04. Sep. 2010 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte die Pläne erstellen für Bauteile von in 3D modellierten Seilnetzkonstruktionen ("nichts ist orthogonal")-bemaßen, beschriften usw.- Wie krieg ich die einzelnen Volumenkörper über BKS setzen und eigene Ansichten erstellen frontal! zum Bildschirm, also in eine orthogonale Ansicht des Bauteils (ohne frei im Orbit rumzunavigieren)? ------------------ cl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 05. Sep. 2010 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Autocad.3D2D
|
Autocad.3D2D Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.09.2010 Autocad Architektur 2011, windows XP
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Autocad.3D2D Mitglied Architektin
 Beiträge: 6 Registriert: 04.09.2010 Autocad Architektur 2011, windows XP
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da gleich noch eine Frage: Wo und wie erstelle ich am besten Ansichten Schnitte an vorhandenen 3D Konstruktionen im Modell? In der Zeichnung über Schnitte gererieren oder erst im Layout über diese Befehle "SOLAS, SOLZEICH, SOLPROFIL"? Vor allem, wenn ich das quasi wie am Fließband für alle Bauteile der Konstruktionen für die Baupläne machen will? ------------------ cl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |