| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: dwgtopdf.pc3 defekt ACA 2011 (959 mal gelesen)
|
bafo Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 20.11.2009 Win XP Prof. SP3 4 GB RAM ACAD Architecure 2011
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe festgestellt, dass in der o.g. pc3-Datei anstatt eines pdf-Druckers mein Plotter erscheint. Somit kann ich keine PDFs mehr erstellen. Wie bekomme ich die originalen pc3-Dateien wieder? ------------------ MFG bafo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bafo
Hi, die Datei heißt richtig DWG To PDF.pc3. Vielleicht hast du deine kopiert und umbenannt? a. Nimm die Datei aus Version 2010, die du laut Sysinfo auch hast. Die Standard-pc3-Dateien sind identisch. b. Lass sie dir von einem 2011er-Leidensgenossen geben. c. Du findest die Dateien auch auf dem Installationsdatenträger im Ordner ...x86\ACA\Program Files\Root\UserDataCache\Plotters Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2008 ADT 2005 bis 2008 Arcibem System: Windows NT, 2000, XP, NO VISTA Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bafo
|
bafo Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 20.11.2009 Win XP Prof. SP3 4 GB RAM ACAD Architecure 2011
|
erstellt am: 24. Aug. 2010 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|