| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: von unten kommende treppe - im bmi doppelt? (1882 mal gelesen)
|
cadgeplagt Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 111 Registriert: 10.01.2008 aca 2011 xp bootcamp macbook pro 2009
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo alle zusammen, was mach ich, um im dg die darunterliegende treppe anzuzeigen? will sagen: wenn ich die treppe, die ja schon im geschoss darunter existiert AUCH im dg einfüge, dann liegen die beiden treppen in meinem gebäudemodell ineinander. was hat aca für einen trick um das zu lösen? ich hab noch nicht probiert, ob es korrekt dargestellt wird, wenn ich alle treppen in einer datei hab. wäre das die einzig richtige lösung? und wie "baue" ich das dann? jede treppe über die andere zeichnen? das wär dann nicht mehr geschossbezogen - grübel - grüße alex [Diese Nachricht wurde von cadgeplagt am 26. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Cadzer Mitglied Architekt; Dozent

 Beiträge: 55 Registriert: 31.01.2004
|
erstellt am: 27. Feb. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadgeplagt
Ob man es Trick nennen sollte weiß ich nicht, aber ich würde die Treppe auf die man im DG draufschaut in die Sichtenzeichnung des DG einfügen. Hat den Vorteil, dass man die Darstellung (keine Schnittlinie) richtig steuern kann und die Anzahl der Treppen im Modell stimmt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |