| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unnötige Schraffur bei Fenster??? (741 mal gelesen)
|
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 AutoCAD Architecture 2008 Speedikon FM<P>Pro Engineer WF2 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab ein dummes Problem und bin in der Hoffnung das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich hab eine neue Wand gezeichnet und dazu Fenster eingefügt. Leider wird mir an einer Stelle immer noch die Schraffur der Wand angezeigt (Siehe Anhang). Hattet ihr auch schon mal so ein Problem bzw. wisst ihr wie man den Fehler beheben kann? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im voraus. ------------------ MfG Timmy Turner Chuck Norris kann ein 5eck mit 4 Strichen zeichnen!!! ;-D Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
Hi, hast du mehrere Fenster aneinander gereiht? Ich würde mal sagen, deiner Wand gefällt das nicht. Aber um genaueres sagen zu können wäre die Wand mit den Fenstern als DWG nicht schlecht. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mazanek Mitglied CAD-Techniker
  
 Beiträge: 634 Registriert: 13.06.2002 mein System: Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM) Windows 7 Pro. 64bit Nvidia Quadro K420 Autdesk Building Design Suite Premium 2017 HP Designjet T1300 & T2300
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timmy Turner
Hi Timmy! Ich nehme an deine Fenster sitzen über der Schnittebene. Du kannst entweder die Wand in Teilstücke unterteilen und für das Wandstück die Objektdarstellung überschreiben und eine andere Schnittebenenhöhe eingeben. Die Andere Variante ist ebenfalls eine Stilüberschreibung und zwar bei "Weitere" alle 4 ersten Kästchen anklicken. Solltest du es nicht finden kurz Antworten, dann stell ich einen Bildschirmausdruck herein. ------------------ ciao markus
- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Arch.E.Neversal Ziviltechniker GmbH Maurer Lange Gasse 134 1230 Wien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Timmy Turner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2008 AutoCAD Architecture 2008 Speedikon FM<P>Pro Engineer WF2 Pro Intralink 3.4
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal Hallo, Ich habs mir ganz einfach gemacht und die Schraffur in der Objektdarstellung ausgeblendet (wird vorerst nicht benötigt). Trotzdem danke für eure Antworten. ------------------ MfG Timmy Turner Chuck Norris kann ein 5eck mit 4 Strichen zeichnen!!! ;-D Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |