| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Hüllfläche eines Massenelements (972 mal gelesen)
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, hat jemand einen Tipp für mich wie ich am schnellsten die Hüllfläche eines Massenelements rausbekomme ? Ich meine es gab einen Weg, kann aber keinen Hinweis mehr finden. (Suche zu Hüllfläche u.ä. ergab leider nix) ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hmm, auch wenn es bei mir nicht geht, aber vielleicht ist es ein Nachdenken wert: ME erzeugen, dann mit der Bauteiltabelle für ME´s mal experimentieren... Vielleicht geht es damit? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudio Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 334 Registriert: 13.04.2002
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 BuildingDesignSuitePremium 2021 Revit / ACA
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, danke für Eure Rückmeldungen ! @Claudio: hatt' ich bereits als erstes probiert,
Code: Befehl: ConvertTo3dSolids Ausgewählte Objekte löschen? [Ja/Nein] <Nein>: 0 Volumen zur Zeichnung hinzugefügt. 1 Körper konnten nicht konvertiert werden.
Aber den weiteren Schritt mit Area kannte ich noch nicht ! Warum ich mein ME nicht konvertieren kann weiß ich nicht, ist natürlich ein zusammengesetzes Teil...@Yvonne: korrigier' mich wenn ich was falsches schreibe, aber in einer Tabelle können nur Eigenschaften der Eigenschaftssatz-Definitionen (oder errechnete, Formel-Werte) auftauchen. Ergo ist die Tabelle leider auch nicht hilfreich. Danke nochmal, hab's nun eben 'händisch' gemacht. ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heiko_hems
Hallo Heiko, das war ein Tipp, ich meine von Torsten... und ich kannte ihn auch nicht. Daher kann ich dazu nicht so viel sagen, zumal bei meinem einfachen Quader schon das Volumen nicht auf anhieb geklappt hat... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |