| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD und ACA Bemaßung (2796 mal gelesen)
|
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe mir einen Bemaßungsstil mittels AEC Bemaßung und in reinem ACAD erstellt. Beide sehen gleich aus, bemaßen in CM und runden die MM in der ersten Nachkommastelle auf 5mm genau. Dazu mußte ich in den Optionen unter AEC Bemaßung das "MM hochstellen" ausschalten, da dies nicht dem Bürostandard entspricht. Nun spielen aber die Höhenkoten verrückt, da diese anscheinend die hochgestellten MM gerne angeklickt hätten. Das heißt: Bei positiven Höhenwerten fehlt das Plus Zeichen, und bei 0.00 fehlen die Nachkommastellen. (Ich würde ja gerne auf die ACAD Bemaßung verzichten, aber leider kommt die AEC Bemasßung ja nicht mit verdrehten BKS zurecht) (Ganz auf AEC möchte ich auch nicht verzichten, weil diese bei günstiger BKS Lage ja vielleicht doch ihre Vorteile ausspielen kann) Kann sich da jemand eine Lösung für die Höhenkoten vorstellen? Danke, HarryP. (Ich werde mal vorschlagen, nur noch Projekte in exakter Nord / Süd Ausrichtung anzuhnehmen)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
Hi, Du wirst es nicht hören wollen: Banale Attributblöcke Evtl. in Kombi mit nem Tool aus dem RuA. Ich hab bei Höhenkoten das Handtuch geworfen, da wir da auch immer massive Probleme hatten. Hab auch schon bei Adesk gemault, dass es für jeden quersitzenden Furz einen extra Stil gibt, aber nicht für Höhenkoten und Öffnungen... aber vielleicht tut sich ja was in Version 2020 oder so ( Und unsere Projekte werden auf dem Plan immer genordet. Sonst hätte ein Nordpfeil ja fast keine Daseinsberechtigung, oder? ) ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry Plotter Mitglied
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.12.2003 Windows 8.1 64bit Architecture 2014 Architecture 2019
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harry Plotter
Oder du sprichst Claudio darauf an, er ist ja immer dran, seine Sachen zu optimieren  , wofür ich ihm hier noch mal ein großes Dankeschön sagen möchte! ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |