| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: Mehrere Zeichnungen zu einer zusammenfügen (5390 mal gelesen)
|
igor00 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eins vorweg, ich bin vollkommener CAD-Anfänger und habe bisher nur GIS-Software genutzt. Mein Problem ist: Ich habe von einem Landesvermessungsamt eine Liegenschaftskarte erhalten, welche aber in 9 Teile gesplittet ist, diese Karten will ich zu einer zusammenfügen. Da die Daten im DXF-Format vorliegen, wollte ich dies mit AutoCAD (welches in der Uni vorliegt) bewerkstelligen, doch irgendwie bekomm ich dies in AutoCad nicht hin. Weder Google noch die Suchfunktion konnten mir bisher helfen. Und wenn ich es ganz einfach über Copy&Paste mache, bekomme ich immer nur den leeren Rahmen kopiert. Danke schonmal im Vorraus, wenn mir jemand helfen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für igor00
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de Also, zuerst einmal: Versuchst du aus dem Modellbereich oder aus dem Layout zu kopieren? (Karteireiter unten, wie im Excel)... Dann wäre meine bevorzugte Wahl wahrscheinlich der Befehl Xref in einer leeren Zeichnung und damit die einzelnen Zeichnungen an die richtige Stelle platzieren und dann zu Binden (dann werden daraus Blöcke).
------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2013 LT
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für igor00
Hallo und Wilkommen. Nur mal so eine Vermutung ins Blaue hinein. Sind die Daten die Du bekommen hast wirklich eine Zeichnung? Du schreibst, Du hast nur einen leeren Rahmen kopiert. Mach doch mal in Acad einen Doppelklick auf den Rahmen, dann müsste das Eigenschaftsfenster aufgehen und ganz oben wird Dir angezeigt um was für ein Element es sich handelt. (Vieleicht ist es ja ein Bild, Xref, oder oder oder) Gruß Robert P.S. Eine Angabe über Deine Acad-Version wäre hilfreich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
igor00 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 10. Feb. 2009 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Cool, mit xref hats funktioniert  Achja, die Version ist Architectural Desktop 2006 Mit ArcGIS hatte es zwar recht einfach funktioniert, aber da ist immer ein 250MB-Monster entstanden und da wo ichs plotten wollte, hätte die Datei eh nichts gebracht, aber nun funktioniert es ja  Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |