| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellung Stützenraster (902 mal gelesen)
|
rimkus Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 18.12.2008
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rimkus
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de Leider liegt mir hier kein 2009 vor, aber wenn du ColumnGridAdd eingibst, dann sollte es funktionieren. Du kannst natürlich auch mal in der Hilfe schauen. Auch da sollte beschrieben sein, wie du eines erstellst. Die Beschriftung geht glaube ich nach der Erstellung des Rasters über das Kontextmenü. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rimkus Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 18.12.2008
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rimkus
Hi, sicher, eh sei denn, was ich nicht glaube, dass man es herausgenommen hat. Setze das Raster ab. Dann Raster anklicken, Rechtsklick, Stempel. Und dort deine Beschriftung eintragen. Alternativ: Linien, Kreise, Texte, ggfs. Attributblöcke zu einem "Rasterblock" definieren. Nicht schick, aber einfach. Allerdings ohne irgendwelche netten ADT-Funktionen. Sonst: HILFE lesen! ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
morpheus1975 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 5 Registriert: 11.11.2008 Windows XP, ACA2008 mit Massivwandmodul der Fa. Idat
|
erstellt am: 21. Dez. 2008 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rimkus
Hab leider auch kein 2009 zur Verfügung. Aber im ACA 2008 gibt´s unter Bauteile ein Werkzeug "Stützenraster". Nachdem das Stützenraster eingefügt ist, kann man über das Eigenschaftsfenster die Gesamtgröße des Rasters bestimmen. Zur Beschriftung kommt man mit Rechtsklick auf dem Stützenraster. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |