| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: AutoCad -> Maxwell (2398 mal gelesen)
|
duras Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 17.11.2008
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 01:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus... Hab da so ein kleines Problem: bin absoluter anfänger im bereich Rendering, die Renderfunktion von autocad find ich aber recht... na ja... Also wollt ich jetzt mit Maxwell rendern, allerdings zeiche ich halt in Autocad - wofür es ja kein Plugin vom Maxwell gibt... weiss jemand, wie ich aus meinem 3D-Modell jetzt ne anstädig renderbare datei bekomme? habs auch schon versucht, als .dxf zu speichern, allerdings ist wenn ich die in maxwell render nur ne leere datei vorhanden... so far... vielen dank im Vorraus Duras Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duras
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duras
|
duras Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 17.11.2008
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Cadzia: Frage: wenn du in Autocad 3D zeichnest, warum dann wieder mit einem externen Tool rendern?
Ich kann als Student auf ne Renderfarm mit 64 GHZ zurückgreifen, allerdings nur im Maxwell-Format... Ausserdem find ich das Rendern in ACAD recht umständlich, mit materialien zuweisen etc...
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Für den Geometrieaustausch mit Maxwell Render bietet sich das 3DS-Format an. Für neuere AutoCAD Versionen (Sys-Info nachtragen) muss man den 3DS Export nachinstallieren. Dann die Geometrie mit 3DSOUT aus AutoCAD exportieren.
genau das hab ich gesucht... wusste nicht, dass man den befehl nachinstallieren kann... bei mir kam halt nur immer, dass der befehl 3dsout nicht bekannt ist  vielen Dank Duras Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 05. Dez. 2008 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duras
Zitat: Ausserdem find ich das Rendern in ACAD recht umständlich, mit materialien zuweisen etc...
daher ja auch die beiden Links zu den acad-plugins, mit denen das Rendern kinderleicht, quasi auf Knopfdruck geht. Aber jeder wie er mag  ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 05. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |