| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | GIS Baumkataster: Online-FachSTUNDE Baumpflege, -kontrolle und Verkehrssicherungspflicht mit IRIS 3 Baum, ein Webinar am 04.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Layerstatus importieren (869 mal gelesen)
|
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine möglichkeit im Layerstatusmanager mehrere layereinstellungen zu importieren und muß der reihe nach einstellung für einstellung geladen werden. Danke, Walter PS: beim exportieren wäre dies auch hilfreich falls dies möglich ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2024 WIN 10
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Du redest von AutoCAD 2008 nackt, richtig? ...aber IMHO  geht es nicht. Evtl. gibt es im www ein Tool, oder bei cad.de. ------------------ From Autodusk Till Dawn [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 03. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |