| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächennachweis, nur Dreiecke? (2152 mal gelesen)
|
CAD-KON Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 ADT 2014 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, haben in ADT den Flächennachweis gefahren und ausgeliefert. Der Kunde meint nun, das ja alles (auch rechteckige Räume) in Dreiecke zerlegt werden und er das nicht recht nachvollziehen kann. Er hätte gerne soweit möglich in Rechtecke zerlegt. Hmm, nun zum Teil hat er wohl Recht. Kann man ADT "anweisen" den Excel Nachweis mit Rechtecken zu führen? ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-KON
Nein, nicht mit Bordmitteln Dreiecke, überlappende Dreiecke und Trapeze (die allerdings im 2005 einen erheblichen Bug in der Ausgabe haben). Oder man besorgt sich ein zusätzliches Tool. Ich hatte mal von Muigg das Flächentool mir angesehen und damals für ganz schick betrachtet, leider wurde der Gedanke firmenintern verworfen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-KON Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 ADT 2014 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-KON
Also, wenn du es über trapez ausgibst, dann sollte das mit den Teilflächen so klappen, wie du es dir denkst. Aber! Im 2005 ist da wie gesagt ein Bug. Da werden in der Ausgabe im Rechenansatz die falschen Zahlen in die Formel eingesetzt, das Ergebnis ist aber das wahre. Oder du wirfst mal die Suche an. Ich habe z.b. das hier gefunden ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-KON Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 ADT 2014 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, hab mal im Flächenstil die Auswertungseigenschaften in trapez geändert. Damit kann ich arbeiten. Arbeite derzeit mit 2006 - hoffe da ist der Bug behoben. *hoff ------------------ mfG Stefan [Diese Nachricht wurde von CAD-KON am 09. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Apr. 2008 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-KON
Das kannst du ja mal testen, nimm einen relativ einfachen Raum, schau dir in der Darstellung Flächennachweis die Teilflächen an und gib die Fläche ans Excel raus. Dann vergleiche die Werte, die man in die Formel eingesetzt hat. Auszug aus einer Mail an Autodesk: "...Die Flächen sind in Trapeze zerlegt worden. Hierbei ist festzustellen, dass eine mir unbekannte Formel zur Berechnung der Trapezfläche verwendet wird: 0.5 * (H + Schräglänge) * B Mir bekannt war bisher nur 0.5 * (A + B) * H (diese Formel steht auch als Erläuterung unter der Flächenausgabe)" Vielleicht hilft dir das. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |