| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Schraffuren auf Oberflächen werden nicht gedruckt (2201 mal gelesen)
|
klamauk Mitglied Stuttgart

 Beiträge: 52 Registriert: 29.10.2006 Opteron CAD-Workstation Fire GL 5200 4GB Win XP Prof. 32bit AutoCad Architeture 2010, MAX Design 2010
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ist es überhaupt möglich die "Schraffuren für Oberlächen" z.B. einer Wand/wandstils mit zu drucken? Diese werde korrekt im 3D Modell angezeigt, auch im layoutfenster, nur eben nicht gedruckt. dies funktioniert bei mir nur im 2d-Draht modus, nicht aber im Verdeckten Modus. Das kann doch nicht der Ernst von Adesk sein,oder? ------------------ Saubere Fenster - klare Sicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudio Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 334 Registriert: 13.04.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klamauk
Hallo "klamauk"! Hast Du schon versucht die Plottparameter des Ansichtsfensters richtig einzustellen? ->im Papierbereich ->Ansichtsfensterrahmen mit rechter Maustaste wählen ->Plottschattieren->"Wie angezeigt", oder "versteckt". Dann werden auch die Oberflächenschraffuren mit geplottet. (Bei mir zumindest..) Gruß Claudio
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klamauk Mitglied Stuttgart

 Beiträge: 52 Registriert: 29.10.2006 Opteron CAD-Workstation Fire GL 5200 4GB Win XP Prof. 32bit AutoCad Architeture 2010, MAX Design 2010
|
erstellt am: 16. Dez. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi claudio, danke für deine antwort,aber bist du sicher,dass bei dir auch bei "verdeckt" diese oberflächenschraffuren auch wirklich mitgeruckt werden? in der voransicht sehe ich sie auch, nur gedruckt werden sie nicht. weder als pdf noch auf irgendeinemunserer drucker.... da diese schraffuren auf dem selben layer wie das objekt liegen kann es also auch nicht an irgendwelchen "layouteinstellungen" oder "layereinstellungen" liegen. seltsam...was ich halt erreichen möchte ist dass ich es vermeide irgendwelche ansichten zu erstellen,sondern direkt in layout die seitenansicht des 3dmodells ausdrucke...das geht halt sinnvoll nur,wenn die oberflächenschraffuren mitedruckt werden. dir ist schon klar,dass ich die schraffuren meine die man adt-objekten über ein material im 3d-modell zuweisen kann,gell? greetz,steffen ------------------ Saubere Fenster - klare Sicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klamauk
Hi Steffen, da muss wohl noch etwas eine Rolle spielen, dann prinzipiell klappt das schon (siehe Screenshot). Das Service Pack 2 (sowie Linientyp- und Rasterimage-Patch) ist installiert? Abweichungen von Vorschau und Druchergebnis können auch von Treiberproblemen kommen. Auf welchen Drucker bwz. PDF-Software hast du denn gedruckt? Passiert das auch bei dem DWF-Treiber? Magst du ggf. eine kleine Testzeichnung hier posten, bei der das Problem bei dir auftritt? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klamauk Mitglied Stuttgart

 Beiträge: 52 Registriert: 29.10.2006 Opteron CAD-Workstation Fire GL 5200 4GB Win XP Prof. 32bit AutoCad Architeture 2010, MAX Design 2010
|
erstellt am: 18. Dez. 2007 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für das PDF. ich sehe: es geht. Bei mir handelte es sich umeine benutzerspezifische schraffur, und benutzt habe ich Adobe Acrobat 7.0. Aber auch mit dem DWF-eplot hats nicht geklappt. Weder PDF / dwf / noch echter print auf diversen Druckern. Testzeichnung kann ich von hier nicht posten, da bei der Arbeit auf dem server. Habe es gerade hier zu hause ausprobiert...geht einwandfrei... Gut zu wissen, dass es nicht prizipiell unmöglich ist. werde mal sehen woran es bei der arbeit liegt... danke schon mal, steffen ------------------ Saubere Fenster - klare Sicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |