| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kirchentreppen (756 mal gelesen)
|
Highspeed01 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 16.02.2005 P4, 3GHZ, 1,5GB Ram, WinXPHome SP1, ADT 2004
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich verzweifle zur Zeit leider an einem Treppenstil. Man muss sich die Treppe wie in einer Kirche vorstellen. die im rechten Teil gezeichneten Polylinien sind die Grundlage dafür. Leider kann ich ja eine Treppe nicht einer Polylinie anpassen. Mit mehreren verschiedenen Treppen habe ich es auch schon versucht, aber das wird nichts, da die Treppen nicht bündig sind und dann beim Rendern ein hässliches Bild ergeben. Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Besten Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Highspeed01
Hallo, ich würde es an dieser Stelle einfach mit einem Massenelement (oder besser: 3 Massenelementen) machen. In 2007 hätten wir andere Möglichkeiten aber für 2004 geht es so bestimmt am schnellsten. Siehe Zeichnung... Gruß Mario ------------------ at work gmbh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Highspeed01 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 16.02.2005 P4, 3GHZ, 1,5GB Ram, WinXPHome SP1, ADT 2004
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |