Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Untergründe im ADT erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Untergründe im ADT erstellen (987 mal gelesen)
Danny34
Mitglied
Bautechniker, Technischer Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von Danny34 an!   Senden Sie eine Private Message an Danny34  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danny34

Beiträge: 55
Registriert: 12.06.2006

ADT 2007, Core2Duo 1.8GHz, 2024MB DDR-RAM, ATI 9800pro

erstellt am: 03. Apr. 2007 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich würde gerne einen Untergrund (hügelige Landschaft) im ADT erstellen, um später beim rendern nicht einfach nur eine planare Fläche unter meinem Bauwerk zu haben. Das ist nicht die schönste Lösung finde ich ;o)

Kennt sich damit jemand aus?? Laut den Infos die ich habe, funktioniert das mit Polynetzen und Splinen!? Gibt es da Grips an denen man die Oberfläche anpassen kann?

Ich habe selbst noch keins erstellt und bin mir nicht sicher, mit welcher Technik man dann letzendlich auch Materialien darauf einsetzen kann.

Ich hoffe meine Frage war verständlich......für Antworten wäre ich sehr dankbar, vielleicht gibt es auch Tutorials dazu??

Gruß,

Danny 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5899
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2024
WIN 10

erstellt am: 03. Apr. 2007 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Danny34 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Danny,
1A Tipp

Lothar

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GWB Get wooden beams CAD APP für Holzarbeiten, 3D, Tiefbau

An add-on for AUTOCAD wich identifies wooden beams from 3D DWG drawings of wooden houses. The result of the program is a drawing with the identified parts (numbered and dimensioned) and a file of quantities that can be loaded into EXCEL.

Danny34
Mitglied
Bautechniker, Technischer Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von Danny34 an!   Senden Sie eine Private Message an Danny34  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danny34

Beiträge: 55
Registriert: 12.06.2006

ADT 2007, Core2Duo 1.8GHz, 2024MB DDR-RAM, ATI 9800pro

erstellt am: 03. Apr. 2007 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Lothar!

Wow, ja das nenn ich auch mal einen super Tip 

Besten Dank, sogar die Übungsdatei ist noch online, obwohl das Tutorial schon etwas älter ist! 

DANKE!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz