| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Fenster werden nicht angezeigt (1418 mal gelesen)
|
Bob der Baumeister Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2007 Win xp pro Pentium 4,2,99 GHz NVIDIA Quadro4 380 XGL ADT 2007 AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin aus dem hohen Norden, ich habe im ADT 2007 eine Wand erstellt und Fenster hinzugefügt. Mein Problem besteht darin, dass die Fenster in der einen Wand dargestellt werden aber in der anderen Wand von der Vorsatzschale des Mauerwerks überdeckt werden. Die Fenster sind definitiv drin. Sie werden beim überfahren mit der Maus angezeigt und können markiert werden. Rettet mich. ------------------ Gruß aus USA (Unser schönes Ammerland) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob der Baumeister
Hi und Herzlich Willkommen... na du beanspruchst unsere Glaskugeln ja ganz schön! Also mein Tipp poste die Wand mit dem Fenster einfach einmal. Es könnte an der Brüstungshöhe liegen, der Schnitthöhe der Wand... oder sonstigem. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob der Baumeister Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2007 Win xp pro Pentium 4,2,99 GHz NVIDIA Quadro4 380 XGL ADT 2007 AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, kann die Zeichnung zur Zt. nicht posten, hat nach zippen noch 1,8 MB. Werde gleich ein Ausschnitt erstellen und diesen dann posten. Vorab schon mal ein kräftiges Danke schön. ------------------ Gruß aus USA (Unser schönes Ammerland) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob der Baumeister
Ja, es reicht ja eine Wand, bei der es geht, und die eine, die falsch ist, mit jeweils einem Fenster drin. Für die Zu große Zeichnung hilft vielleicht erst mal Stile Bereinigen, und dann DISPLAYPROPS und bereinigen. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob der Baumeister Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2007 Win xp pro Pentium 4,2,99 GHz NVIDIA Quadro4 380 XGL ADT 2007 AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yvonne, es ist jetzt das passiert was ich vermutet habe. Beim erstellen der Kopie mit zwei Wänden und den Fenstern funktioniert es.Somit ist es zwecklos die Zeichnung zu posten, da das Problem nicht sichtbar ist. Da ich noch über 20-Jahre arbeiten muß, habe ich ja noch etwas zeit den berühmten Haken in der 1000ten Unterfunktion von ADT zu suchen. Gruß Joachim
------------------ Gruß aus USA (Unser schönes Ammerland) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob der Baumeister
Ich bin heute neugierig... und hab die Lupe dabei. Was hast du gemacht: 1. Neue Vorlage und Wände reinkopiert (das spricht für die Schnitthöhe) 2. WBlock der Wände? 3. Kopie der ganzen Zeichnung und den Rest gelöscht 4. Alles noch einmal neu gezeichnet in einer leeren neuen Vorlage ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob der Baumeister Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2007 Win xp pro Pentium 4,2,99 GHz NVIDIA Quadro4 380 XGL ADT 2007 AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe die Wände reinkopiert. Unter Schnitthöhe ist mir nichts aufgefallen. Ich werde mich heute Nachmittag mal mit unseren ADT-Händler auseinandersetzen, vllt.haben die ja eine Lösung für das Problem. Wenn dei Lösung gefunden wurde, werde ich Sie hier reinstellen. Für weitere Ansätze wäre ich Dankbar. Gruß Joachim ------------------ Gruß aus USA (Unser schönes Ammerland) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bob der Baumeister
Ok, dann mal Ansatz 1 unter Forma - Darstellungskofiguration - Sätze den verwendeten Satz anklicken und auf dem Reiterchen Klassifizierung die Häkchen vergleichen. Ansatz 2 (eher unwahrscheinlich) Im Wandstil Wandstil bearbeiten - Darstellungseigenschaften - Stilüberschreibung - Schnittebene (auch da häkchen vergleichen) so, das kannst du erst mal checken. Zuletzt noch eine Bitte für die Zukunft: Trage mal deine verwendete ADT Version und das Service Pack in deine Systeminfo ein, dann fragen wir beim nächsten mal nicht blöd, und du brauchst nicht daran zu denken, das jedesmal dazuzusagen. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Bob der Baumeister Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 92 Registriert: 22.03.2007 Win xp pro Pentium 4,2,99 GHz NVIDIA Quadro4 380 XGL ADT 2007 AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, die Lösung ist gefunden. Es gab in meiner Zeichnung 2 Prob´s. 1. Es war in der Objektdarstellung der Wand unter Satz "Plan 1-100/ Weitere" die Funktion "Als Modellschnitt darstellen" aktiviert. Das darf nicht. 2. Hat sich ein Wand aus einer x-ref-Zeichnung mit der eigentlichen Wand überschnitten, und so die korrekte Darstellung in der Isometrie verhindert. Yvonne hatte ja geschrieben, das ich die Häkchen vergleichen soll,aber da hab ich dann wohl den entscheidenen übersehen. Dank an allen die sich über das Problem den Kopf zerbrochen haben und an den Lösungsfinder dr-nicolai. Gruß joachim ------------------ Gruß aus USA (Unser schönes Ammerland) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |