| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Leibungen (1386 mal gelesen)
|
Lukasso Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 23.02.2007 ADT 2006 SP1 / 2009 SP 1 Q 6600 Geforce 8800GT AIP
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello, ich habe ein Problem mit den Leibungen. Eine Orthogonale Wand trifft auf eine schräg zulaufende. Hier soll eine Öffnung hin mit verschiedenen Leibungen. Problem, aus produktionstechnischen Gründen, darf die Öffnung nicht mit einem Massenelement gezeichnet werden, da dies dann nicht erkannt wird. Mit direkt bearbeiten war nicht viel zu machen, da die Öffnung, wenn sie so nahe am Kreuzpunkt ist einfach die Wand verdrängt....wat tun? [Diese Nachricht wurde von Lukasso am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasso
Mit einer entsprechenden Polylinie sollte es gehen (siehe Bild 1). Da die Leibung genau im Verschneidungsbereich der Wände sitzt muss man die Wände ggf. noch zusätzlich miteinander verschmelzen. Das Ergebnis sieht kann man im zweiten Bild erkennen. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukasso Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 23.02.2007 ADT 2006 SP1 / 2009 SP 1 Q 6600 Geforce 8800GT AIP
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thorsten, wir sassen zu zweit zwei tage lang daran... irgendwie bin ich da schon so verfahren, dass es nicht so klappen will. Darum muss ich nochmal nachfragen ob es möglich ist eine step by step beschreibung zu bekommen. Irgendwas mach ich falsch. Danke Lukas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasso
|