| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemassung Dachgeschoss (1342 mal gelesen)
|
TechGuenter Mitglied Hochbautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 08.03.2006
|
erstellt am: 09. Feb. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Tag, ich habe ein Dachgeschoss gezeichnet und die Wände mit dem Dach verschnitten. Das wurde auch schon mit dem ADT 2004 gemacht. Nun, beim ADT 2006 oder 2007 wird die Bemassung am Giebel nicht bis Aussenkante Wand gezogen sondern bis zu dem Schnittpunkt Giebelwand zu der Schräge Dachhaut mit Oberkante Schnittebene. Ich habe schon alles mögliche probiert und getestet und krieg dies nicht hin. Also wie gesagt, beim 2004 haut dies noch hin und beim 2006er und 2007er nicht mehr. Ich kann auch gern eine Dachgeschoss dwg weitermailen und dann evtl. mit dem Tester telefonieren. MfG Günter ------------------ Gruß Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 09. Feb. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TechGuenter
Hallo Günter, damit du erstmal weiterkommst: Kannst du nicht mit der manuellen Bemaßung die fehlenden Punkte bemaßen? Nächste Woche biete ich mich gerne an, mir die Datei zuschicken zu lassen, nur momentan reicht die Zeit nicht. Gruß Mario ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TechGuenter Mitglied Hochbautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 08.03.2006
|
erstellt am: 15. Feb. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mario, gerne würde ich Dir so eine Dachgeschosszeichnung mailen. Bitte einmal mit dem ADT 2004 und einmal mit dem ADT 2006 oder 2007 aufmachen. Hier siehst du den Unterschied von der Bemassung. Ich möchte sehr gerne wissen wo hier der Knackpunkt liegt. Bitte gib mir die mailadresse, damit ich diese dwg-Datei schicken kann. Mit freundlichen Grüßen G. Aurbach ------------------ Gruß Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |