| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Krüppelwalmdach (4566 mal gelesen)
|
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 29. Okt. 2006 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ich möchte ein Krüppelwalmdach (BILD) erstellen, und brings einfach nicht zusammen. Mit stutzen und Kanten bearbeiten kommt nichts schönes raus, ... Kann mir jemand einen Tip geben wie man so ein Dach einfach erstellt? lg greli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 29. Okt. 2006 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 29. Okt. 2006 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
Wenn es doch ein ADT ist (was das "Kanten bearbeiten" vermuten läßt), bist du schon auf dem richtigen Weg. Beim "Kanten bearbeiten" kann man die Auflagerhöhe der beiden Krüppelwalmflächen nach oben legen (siehe Screenshots). Die dann noch sichtbaren "DVBT-Antennen" kann man übrigens in der Objektdarstellung abschalten (Traufe). sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dani100 Mitglied Architekt (Dipl.-Ing.)
 
 Beiträge: 360 Registriert: 22.09.2003 ACA 2014 (2017/2019) WIN 8.1, DACH-Erweiterungen
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
|
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 30. Okt. 2006 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SergejA Mitglied softwareentwickler
 Beiträge: 5 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 04. Nov. 2006 02:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
O Leute es ist so einfach: in adt-1 adt-7: Mansard Dach erstellen , dann eifach ROTE grippoints ziehen , Fertig. (siehe Beispiel) Gruss Sergej ADT-1 Dach "Vater"
[Diese Nachricht wurde von SergejA am 06. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SergejA Mitglied softwareentwickler
 Beiträge: 5 Registriert: 10.10.2006
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
|