| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Fehler bei Schnitt aktualisieren (1178 mal gelesen)
|
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ADT-Fans, ich habe einen Schnitt recht umfangreich nachbearbeitet. Nun will ich ihn aktualisieren (weil im Modell ein bissl was geändert wurde) und dabei erhalte ich folgende Meldung: "Manuelle Bearbeitungen an Liniengrafiken konnten nicht erneut angewendet werden. *3561 gewählt, wollen Sie wirklich fortfahren? <N>:" Könnt Ihr mir sagen, was diese Meldung zu bedeuten hat? Wenn ich mit "j" weitermache, wird aktualisiert, und danach sieht alles gut aus, also meine manuellen Nachbearbeitungen sind noch vorhanden und aktiv. Die Meldung klingt aber für mich so, als ob die manuelle Nachbearbeitung verloren gehen müsste, weil ADT irgend was nicht auf die Reihe bekommt. mfg Andy F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab jetzt leider auch in anderen Projekten diese Meldung, aber ohne den Zusatz "...wollen Sie wirklich fortfahren?". Leider hat sich nun auch herausgestellt, dass die manuelle Nachbearbeitung teilweise verloren geht. Kann mir jemand sagen, was ich mit dem Schnitt falsch gemacht habe? Hat jemand negative Erfahrungen, was bestimmte Funktionen bei der Nachbearbeitung von Schnitten/Ansichten betrifft? Andy F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1295 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy F.
Hallo Zusammen, ich hole das mal hoch weil ich genau an selbigem Prob gerade verzweifle. Irgendjemand noch Infos dazu ? Es ist auf den ersten Blick nicht zu sehen welche manuellen Nachbearbeitungen verloren gehen, aber was fatal ist: wird der Schnitt in eine andere Zeichnung gerefft ist das Ergebnis ein völlig anderes ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |