| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Erstmaliger Start einer neuen Autocad Sitzung nur bei aktiver DFÜ Verbindung ? (837 mal gelesen)
|
T_Kaulen Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 122 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 02. Okt. 2006 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da ich grade den DSL provider wechsle fehlt der Schnelle Zugang zum Netz und nun fällt mir zum erstenmal auf, dass Autocad bei jedem jungfräulichen Start eine DFÜ Verbindung verlangt. läuft es dann einmal, so kann ich auch ohne diese dateien aufrufen. Das Programm lädt beim hochfahren unter anderem ADOBE ACROBAT Komponenten zur Konvertierung in das ADOBE Format. bie der Anzeige load ADOBE COMMENT bleibt es hängen bis eine Internet Verbindung hergestellt wird. Leider ist für mich nicht nachvollziehbar wer nun danach verlangt....Wenns Autocad ist, wo kann ich das astellen ??? Wenns ADOBE ACROBAT ist, kann mir da einer weiterhelfen oder generell einen Tip geben wo das herkommt ?? - ist das Programm demanch ohne Internet Anschluss nicht lauffähig ?? Danke Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 03. Okt. 2006 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für T_Kaulen
Hi Thomas, da mein ADT keine Acrobat-Meldungen bringt, würde ich mal vermuten, dass ein vom Acrobat zusätzliche Programm- und Menüdateien im ADT geladen werden. Wenn dann der ADT bei einer Adobe-Meldung stehen bleibt würde ich das Problem am ehesten dort vermuten. Da ich keinen Acrobat bei mir drauf habe, kann ich leider keine genauen Tipps geben, was man dort wo drehen kann/muss um dies abzustellen. Testhalber könnte man aber sicherlich mal das Adobe-Zeug aus dem ADT rausschmeissen, wobei ich mal davon ausgehe, dass sich diese "ADT-Erweiterung" im Zweifelsfall auch selektiv deinstallieren lassen sollte. Wenn dann der Start auch ohne Hänger klappt weiss man zumindest ob man an der richtigen Stelle sucht... sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |