| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MTEXT Problem (570 mal gelesen)
|
Danny34 Mitglied Bautechniker, Technischer Betriebswirt

 Beiträge: 55 Registriert: 12.06.2006 ADT 2007, Core2Duo 1.8GHz, 2024MB DDR-RAM, ATI 9800pro
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben seit kurzem unser ADT2006 auf ADT2007 umgestellt, verwenden die gleichen Vorlagen mit unseren spezifischen Einstellungen (dwt). Wenn ich MTEXT benutze, klappt ein riesiges Fenster aus, welches den gesamten Bildschirm verdeckt :-/ ....unsere eigentliche Schrifthöhe ist 150, aber wenn ich nun 150 verwende, ist ein einzelner Buchstabe größer als die gesamte Zeichung. Kann man dieses Fenster irgendwo permanent einstellen?? Wo man die Breite einstellt habe ich gefunden (rechtsklick auf das Text-Lineal)....aber die Höhe ist halt noch monströs groß..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab zum Glück kein ACA... ;)
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Danny34
|
Danny34 Mitglied Bautechniker, Technischer Betriebswirt

 Beiträge: 55 Registriert: 12.06.2006 ADT 2007, Core2Duo 1.8GHz, 2024MB DDR-RAM, ATI 9800pro
|
erstellt am: 11. Jul. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank tunnelbauer  Dafür das du lt. deiner Signatur kein ADT verwendest, kennst du dich aber gut aus!! Habe einfach MTEXTFIXED eingegeben und den Wert auf 1 gesetzt, alles wieder ok! Dank & Gruß vom Niederrhein! Danny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |