| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfensterrahmen nicht ausplotten (392 mal gelesen)
|
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo möchte meinen Entwurf von meinem Niedrigenergiehaus ausplotten, aber der druckt mir auch den Ansichtsfensterrand mit aus. Kann man den irgenwo auschalten, habe ich nicht gefunden. Danke MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab zum Glück kein ACA... ;)
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
|
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 201x, Civil 3D, LDD, MDT, RD, ADT AutoCAD Architecture 2012-2017 Win7x64
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Nein, das macht nichts  . Es wird ja nur der Rahmen des Ansichtsfensters auf einen nicht plottbaren Layer verlegt, nicht der Inhalt des Fensters, also die dargestellten Zeichnungselemente. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schatz
Hi wenn du die Anleitung, die ich dir in deinem letzten Thread gegeben habe, um das Layout zu erstellen, genutzt hast, dann bist du auch über diese Zeile gestolpert: - Dieses Rechteck sollte auf einen nicht druckbaren Layer gelegt werden (wenn du das Rechteck kleiner machst als den Zeichenbereich auf dem Plan hast du keine hässliche umrandung) Man sollte schon alles lesen. Und es wäre auch schön, wenn du Rückmeldung geben würdest, obs geklappt hat...
------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schatz Mitglied Student Bauingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 17. Mai. 2006 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|