| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienstärken in Ansichtsfenstern skalieren (1499 mal gelesen)
|
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe zwei Ansichtsfenster mit unterschiedlichen Maßstäben auf einem Plan und möchte nun auch unterschiedliche Linienstärken zuweisen (jeweils dem Maßstab angemessen). Genial wäre, wenn ich jedem Ansichtsfenster eine Plotstiltabelle zuweisen könnte... Stattdessen habe ich es mal mit "Linienstärken skalieren" im Plotdialog versucht -> hat leider bei mir keinerlei Auswirkungen. Kann mir jemand eine Tip dazu geben? MfG Andy F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy F.
Hi, also, nein, man kann keine 2 Plotstiltabellen in einem Layout nutzen. Wenn du mit ctbs arbeitest, hast du denke ich keine Chance als die Farben der Linien umzustellen (oder ggfs. mit Polylinien mit Breiten zu arbeiten). Mit STBs sieht es anders aus (s. dazu auch endlose Diskussionen hier oder im Rund um AutoCAD Forum). Linienstärken skalieren setzt bei mir alles auf ganz fein, ist denke ich auf jeden Fall das falsche. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Andy F. Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 91 Registriert: 06.11.2003 ADT 2006 (SP1), WinXP prof (SP2), P4 mit 3,0 GHz
|
erstellt am: 09. Jan. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yvonne, > Wenn du mit ctbs arbeitest, hast du denke ich keine Chance > als die Farben der Linien umzustellen... Kann man denn ohne großen Aufwand die Farben in nur einem Ansichtsfenster umstellen? Also ohne dass die Farben am Modell verändert werden, denn in dem anderen Ansichtsfenster soll ja alles so bleiben wie bisher. Andy F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |