| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Kleinigkeit (für mich nicht) (477 mal gelesen)
|
JuliaFa_at Mitglied Bautechnische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 09.06.2005 Autodesk Architectural Desktop 2007
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr! Ich habe vor Kurzem das "Autodesk Architectural Desktop 2006" er Updade auf meinen Computer installiert. Davor hatte ich "2005". Ich dachte beim installieren würde sich dieses irgendwie verknüpfen mit dem 2005er aber jetzt habe ich beide Zeichenprogrammme auf meinem Computer! (Was allerdings nicht schlecht ist wenn mal etwas schnell gehen muss! Da ich mich im 2006er noch nicht würklich auskenne)!! Ist das normal?? Oder habe ich etwas falsch gemacht?? GLG Julia
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JuliaFa_at
Hi und Herzlich Willkommen, also, bei uns werden die alten Programme immer deinstalliert, damit es zu keinen "Verwirrungen" kommt, das ist denke ich die sauberste Variante. Im Normalfall werden ja auch die Vorgabepfade anders gesetzt. Und wie soll sich das verknüpfen? Nur die neuen Elemente aufspielen? Ich denke, das gäbe einen gigantischen Knoten! Also, am Besten das 2005 deinstallieren (auch die Registrierung noch mal manuell überprüfen, und die alten Systempfade) und dann das neue draufspielen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 09. Jun. 2005 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JuliaFa_at
Falsch oder richtig ist hier schwer zu beantworten. Der ADT 2005 und 2006 lassen sich parallel installieren (was mir die Arbeit auch sehr erleichtert, dann sonst bräuchte ich für den Support ne Reihe von PCs) und so entstand die jetzt vorhandene Situation, dass beide Versionen auf dem PC vorhanden sind (was im Prinzip auch nicht weiter stört). Prinzipiell kann man es nun also so belassen, Yvonnes Tipp befolgen oder auch nachträglich nur den 2005 deinstallieren. Bei letzterem ist dann allerdings eine Reparaturinstallation des 2006 erforderlich (was aber auch nicht weiter tragisch ist). sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |