| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Öffnungshöhe in der Bemaßung (1799 mal gelesen)
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 WXP ACA 2011 Revit 2011
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, seit einiger zeit mal wieder ein problem, ich habe in einer mehrschaligen wand eine tf-kombination verankert, wandabschlußstile für Leibungen definiert und zugewiesen, und wollte mir wandflächen ausgeben lassen. 1. die nettofläche wird nicht ausgegeben. für die berechnung der nettofläche "zu fuß" wollte ich die wand automatisch bemaßen dabei tritt folgender fehler auf: die öffnungshöhe wird um 180grd an der bemaßungslinie gedreht und überschreibt somit die öffnungsbreite. woran kann das liegen? wo muß ich was einstellen, um den fehler zu beheben? ich freue mich auf alle lösungen!!! gruß thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flaschenpost Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 497 Registriert: 29.09.2004 ADT 2004 / Windows XP
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
|
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 WXP ACA 2011 Revit 2011
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flaschenpost Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 497 Registriert: 29.09.2004 ADT 2004 / Windows XP
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für atelierbb
Hallo Thilo, in Deiner Zeichnung scheint etwas nicht zu stimmen mit den Einheiten - das wäre meine Vermutung. Also irgendwo im Verhältnis Zeichnungseinheiten / Einheiten für Bemassung / Textformate. (Zeichnungseinheit steht auf Zentimeter, weiß nicht, ob das gewollt war, AEC-Bemassung auf Meter). Deine Wand habe ich neu definiert und da klappt alles. Die Werte waren in Deiner Tabelle - aber mikroskopisch klein unter einer riesigen Überschrift. Zum Vergleich habe ich mal eine zweite Tabelle eingefügt. Vielleicht wird es eine mühsame Suche. Ich würde da eine Vorlage nehmen, wo alles mit den Einheiten passt und die Bauteile reinkopieren. Gruß Carsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 WXP ACA 2011 Revit 2011
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten, vielen Dank für Deine Hilfe. Letzten Endes mußte ich die Wände neu konstruieren aus einer bestehenden Wand gleichen Stils, in der die Bemaßung der Öffnungen funktionierte. Leider konnte ich die Ursache aber nicht feststellen. Vielleicht hängt es mit einigen Rechengängen zusammen, welche entstehen, wenn man Köper hinzufügt, nur teilweise wieder entfernt etc., Wände spiegelt, kopiert etc. Es hat den Anschein, dass nicht alle Berechnungen dann bereinigt und exakt wiedergegeben werden, so dass z.B. der Blockeinfügepunkt der Bemaßung Öffnungshöhe nicht exakt definiert und zugewiesen wurde. Ähnliches ist mir aufgefallen, bei der Modelierung von Körpern. Nach mehreren Rechengängen wurden die Modelierungen entweder gar nicht oder nicht mehr korrekt ausgeführt. Aber man kann eben nur schwer nachvollziehen warum. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |