| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Problem in Ansichten-Darstellung!!! (629 mal gelesen)
|
DonniRay Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.01.2005 Win XP ADT 2004 ACAD 2004
|
erstellt am: 19. Jan. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute!!! Mein Problem: Ich zeichne in einem angelegten Gebäudemodul eine Kantendefinierte Fläche, die ich unter mein Gebäude lege. Die Ausbreitung ist logischerweise die x und y Richtung. Wenn ich jetzt allerdings im Projektnavigator in die Ansichten (Perspektive) wechsle wird meine Fläche in die X und Z Richtung ausgebreitet, sie steht dann also senkrecht im Raum und liegt nicht mehr wie in der Gebäudemodulzeichnung schön waagerecht unter meinem Gebäude. Warum ist das so, welche Einstellungen muß ich vornehmen um das Problem zu beheben??? Bedanke mich schon mal im voraus bei euch... MFG, D.B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 19. Jan. 2005 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonniRay
hallo, eigentlich ist der projektnavi auch nichts anderes wie der xref mechanismus von autocad. ein objekt, was in x y ebene liegt sollte nicht durch einfügen in eine andere zeichnung sich plötzlich drehen in eine andere ebene. wie schaut´s mit den anderen objekten in der zeichnung aus, sind die auch alle plötzlich hochkant? auf jeden fall sollte mal in allen zeichnungen überprüft werden, ob sie auch auf wks (welt) stehen. nicht dass sich irgendwo ein bks (benutzer) eingeschlichen hat und dadurch der PN durcheinander gekommen ist. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kajomies Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 263 Registriert: 08.03.2001 ACA 2010
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DonniRay
Hallo zusammen, wenn ich dich richtig verstehe, legst du in einer eigenen Zeichnung dein Gelände an und fügst das als Xref deinem Grundriss und deiner Ansicht zu. Hier kommt es drauf an, wie du die Xref zuordnest. Öffnest Du deine Ansichtszeichnung und fügst dann per drag and drop dein Gelände hinzu, dann kann es nur an der BKSausrichtung liegen. Du mußt erst die Ansicht öffnen, dann das BKS auf Welt stellen und dann die Xref zuordnen. mfg kajomies Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |