| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: dwt verwenden (912 mal gelesen)
|
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe eine dwt erstellt und möchte jetzt, das dies dwt beim starten von ADT immer in der Zeichnung1.dwg als Vorlage verwendet wird. Ist das möglich ? Wo kann man das einstellen. Jetzt muß man immer erst eine neue Zeichnung mit der dwt erstellen. Wer weiß das ? Gruß DUMU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
|
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ADTZE Mitglied Architekturstudent
 
 Beiträge: 120 Registriert: 27.08.2004 ADT 2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
|
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
Ich habe das selbe Problem, und habe schon vorher versucht die "Vorlagedateiname" unter den Optionen zu definieren. Geht auch, wenn ich eine neue Zeichung "Datei/neu" erstelle. Aber welche Zeichung wird bei Öffnen von ADT gestartet??? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das jetzt in Extras - Optionen - Datein - Vorgabeeinstellung - Vorgabe für.... SNEU -- Durchsuchen.. .dwt auswählen und gut ! Dann muß man aber in Autocad sich anstatt dem Icon Neu das Icon SNeu in den Werkzeugkasten legen. Dann wird mit jeder neuen Zeichnung die .dwt geladen. Gruß DUMU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ADTZE Mitglied Architekturstudent
 
 Beiträge: 120 Registriert: 27.08.2004 ADT 2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
|
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
Ich versuche es noch mal. Wir stellen zur Zeit um von AutoCAD auf ADT2004. Jetzt definiere ich eine Standarteeichung, die die Kollegen als Vorlagezeichung automatisch auf dem Bildschirm haben. Mit dem Befehl SNEU geht das, aber wenn man ADT neu startet wird eine andere Vorlage geöffnet?? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab zum Glück kein ACA... ;)
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
Man kann auch ADT/ACAD usw. mit einer definierten Vorlagedatei starten. RMT (rechte Maustaste) am Icon und bei den Eigenschaften unter Ziel den Schalter /t "LW:\PFAD\Dateiname.dwt ergänzen und schon startet AC oder ADT oder was sonst mit einer definierten Vorlagedatei. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
Hi Dumu, beim Start bekomme ich es immer noch nicht hin. Irgendwas machs ich verkehrt. Es Kommt ei Meldung "AecArchDACH40 wird geladen...Ignoriert unbekannte Schalter: D:\acad.dwt" In den Optione habe ich die Vorlagezeichung eingetragen und es geht!! Ich stelle mir immer noch die Frage welche Zeichung wird geöffnet, wenn die ADT - ohne Vorgaben zu machen - starte?? Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger Diese AecArchDACH40 ist das deine eigene dwt ? Hast du deine dwt in einem anderen Verzeichnis ? Bei mir wurde standardmäßig die c:\Doku..u. Einst...\All Users\Anwendundsdaten\Autodesk\ADT 2005\deu\Template\Ace Modell(D A CH Ctb).dwt geladen. In dem gleichen Verzeichnis ist auch meine neue dwt die ich dann als vorgegebene Vorlagendatei bei SNEU gespchert habe. Ansonsten weiß ich auch nicht voran es liegt das es bei dir nicht klappt. Gruß DUMU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dumu
wie dumm von mir! Der Eintrag "/T ... .dwt" ist ja schon da. Damit ist die Frage nach der Zechungsvorlage beantwortet und jetzt kann ich einen eine Vorlage mit dem Icon verknüpfen. ------------------ Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dumu Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 40 Registriert: 03.11.2004 Autocad 2005 ADT 2005 SP1 ADT 2006 Intel P4E-3,2 GHz RAM 2x512 MB ASUS P4P800 E Deluxe ATI FireGL Z1 AGP Por Windows 2000 SP4
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|