| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: fassade (809 mal gelesen)
|
katrinundute Mitglied Architektin
 Beiträge: 1 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ihr da draussen, wir versuchen verzweifelt eine fassade zu erstellen, welche im hauptraster einen kleineren querriegel hat als die aufgehenden fassadenpfosten. wie ist dies möglich? unser ziel ist eine fassade mit unterschiedlichen pfosten- und riegelabmessungen. grüße, katrin und ute
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004 ACA 2016, Revit 2016
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für katrinundute
Hallo ihr Beiden, willkommen im Forum . Bei Fassaden ist leider die Bezeichnung etwas verwirrend, da nur zwischen Rahmen und Pfosten unterschieden wird, wobei Rahmen immer alles aussen herum meint und pfosten alles innen drin, also Pfosten UND Riegel. Euer Problem ist lösbar: Zunächst Pfosten und Riegelabmessungen definieren und dann den jeweiligen Unterteilungen als Standard-"Pfosten" zuweisen. Grüße Tom p.s. Gebt doch bitte eure ADT-Version im Profil an.  [Diese Nachricht wurde von sleepless am 08. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
kajomies Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 263 Registriert: 08.03.2001 ACA 2010
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für katrinundute
Hallo katrinundute, In eurem Fassadenstil habt ihr ein Primary Grid und ein Secondary Grid und die Elementdefinitionen. Und hier gibt es den Pfosten der gleichzeitig auch Riegel ist. In dieser Elementdefinition klickt Ihr also den Pfosten an. Jetzt mit der rechten Maustaste in das Definitions feld klicken und 2 Pfosten mit den gewünschten dimensionen anlegen. Einer der beiden ist der Pfosten der andere der Riegel. Zum besseren Verständnis würde ich die auch so nennen, damit man sie erkennen kann. Dann geht Ihr ins Primary Grid und seht unter Ausrichtung z.B. den horizontalen Schalter eingeschaltet. D.h. Ihr definiert jetz den Riegel indem Ihr in der oberen Tabelle die Spalte Element unter Pfosten anklickt. Hier tauchen jetzt eure neuen "Pfosten" auf und kann jetzt den Riegel auswählen. Der eigentliche Pfosten steht im secondary Grid. Mit dem verfahrt Ihr genauso. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |