| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: plt erstellen (556 mal gelesen)
|
dariog Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 10.12.2003 Atlon 1.2GHz, 1024MB, Win Xp
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dariog
|
dariog Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 10.12.2003 Atlon 1.2GHz, 1024MB, Win Xp
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dariog
Also ich weiss zwar auch nicht auswendig von welchen verfügbaren Treibern die Dateien wie benannt werden, aber im Prinzip ist's auch egal, da es auf den Dateiinhalt und nicht auf die Erweiterung des Dateinamens ankommt. Es kann also durchaus sein, dass die PRN-Datei den "richtigen" Inhalt enthält. Alternativ kann man natürlich auch z.B. den 750C mit dem Plot-Manager installieren. Bei dem Weg über "Mein Computer" braucht man auch keine zusätzlichen CDs und dann tut es auch (wie von Lothar bereits empfohlen) ein 750C. Von dem dann kommenden Hinweis, dass Windows-Systemtreiber vorzuziehen wären, muss man sich ja nicht beeindrucken lassen ... Wenn man dies nicht mag, kann man noch einen entsprechenden Windows-Plottertreiber installieren. Diesen findet man im Zweifelsfall auf der ADT-CD unter "Windows-System-Drivers". sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dariog
Hallo dariog, du hast doch eine plot-datei.  einfache lösung: umbenennen. .prn -> .plt nebenbei - die endung einer plot-datei bedeutet erst mal gar nix. im CAD-bereich meint man damit im allgemeinen eine datei mit hpgl, hpgl/2 oder hpgl/2/rtl als druckersprache (z.B. HP 1050 treiber) - genau genommen könnte .plt aber auch postscript, pcl, gdi oder sonst was sein die endung .prn wird meistens vom os (win2k/winxp) verwendet, wenn im windowstreiber nach datei drucken steht. autocad hängt üblicherweise plt dran, sofern im autocad plottermanager als anschluss "datei" ausgewählt wird. HTH Tom Edit: Torsten war mal wieder schneller. Irgendwie tippe ich zu lange.  [Diese Nachricht wurde von sleepless am 03. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |