Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Bemaßung verschiedener Details

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemaßung verschiedener Details (288 mal gelesen)
Menikmati
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Menikmati an!   Senden Sie eine Private Message an Menikmati  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Menikmati

Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2004

erstellt am: 24. Mai. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich danke all denjenigen die mir bei meinem Problem geholfen haben. Es ging letzes mal um die Ansichtsfenster und die verschiendenen Maßstäbe. Das habe ich in der Zwischenzeit gebacken bekommen. Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem das meine Maßketten in den Ansichtsfenstern verschieden groß sind. Geht es irgendwie das sie alle gleich groß sind? Ich möchte quasi die Maßketten nicht mit vergrößern. Ähh war das jetzt verständlich genug? Will einfach im Layout bei verschiedenen Maßstäben dieselbe Größe für meine Maßkette.
Kann jemand helfen? Verwende übrigends ADT 2004
Grüße Menikmati

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

Win 10 Pro

erstellt am: 24. Mai. 2004 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Menikmati 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wir verwenden für jeden maßstab extra Bemassungsstile. So werden in jedem Ausdruck ab 1:50 die Bemassungen 3mm hoch ausgedruckt. also, der Bemstil für 1-50 hat die Texthöhe (0.15) im Masstab 1:5 die Texthöhe 0.015. Dann haben wir im Bemassungstil einen unterlayer eingegeben, d.H. die Bemassungen können üüber den Layer A_Bemassung komplett, oder über den Stilabhängigen Layer geschaltet werden, so kann die eine Bemassung füür 1-50 in dem einen Layout an, in dem anderen Layout aus sein. allerdings muss man 2 Bemassungen machen.
Ich persönlich halte nichts von den Darstellungen bei der Bemassung (aber es kommt auch hier wieder auf die Art zu arbeiten an..).

Mit freundlichen Grüßen

Charlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz