Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
   Stil für manuelle AEC-Bemassung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stil für manuelle AEC-Bemassung (925 mal gelesen)
Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 19. Mai. 2004 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Gott,

Ich möchte gerne die manuelle AEC-Bemassung so verwenden können, dass sie nicht nur auf dem Stil Standard zurückgreift.

Ich stelle mir folgendes vor:

Ich möchte einen normalen Grundriss mit der manuellen AEC-Bemassung bemassen (greift also auf Standard zurück)

Ich möchte mein Detail z.B. 1:10 mit der manuellen Bemassung bemassen; dann soll die manuelle Bemassung auf meinen 2D-Bemassungstil für das 10tel zurückgreifen (bzw. natürlich auf den AEC-Bemassungstil 1-10 und nicht mehr Standard)

Geht da was? Danke für Ideen, Anregungen, Kommentare...

Grüße aus dem bewölkten München

Martl

------------------
"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars')

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5898
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 19. Mai. 2004 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martl,

das geht. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtast Du mit der manuellen Bemaßung auf 2 verschiedene Stile zurück greifen. Dann musst Du nach dem Setzen der Punkte + <enter> das "s" für Stil eingeben-> 2D-Bemassungstil wählen ...

Das ist ein bisschen unkomfortabel, läuft aber.

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 19. Mai. 2004 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Lothar,

yep das war's. Und wieder einmal gilt: wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Automatisiert (nicht traumatisiert) wär es natürlich schöner!

Grüße aus dem sonnigen München mit ein bißchen grauer Wolkensubstanz

Martl

------------------
"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars')

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 19. Mai. 2004 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martl,

das ist der Vorteil an der Version 2004 (und 2005). Dort habe ich meine diversen Bemaßungsstile in die Werkzeugkästen integriert und kann die Funktion "Bemaßung" direkt mit dem richtigen Stil und Maßstab anklicken.

Bei ADT 3.3 fällt mir auch nichts anderes ein, als das was Lothar bereits schrieb.

Schöne Grüße,

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Moderator
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)




Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac

erstellt am: 20. Mai. 2004 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martl 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, obwohl wir auch gerne das Update liefern 
sollte es eigenlich auch mit folgendem Lisp klappen:

(defun c:ManBem()
  (command "-dimmanadd")
  (while (setq p (getpoint))
    (command p)
  )
  (command "" "_style" "2 Chain" )
)

Ist sicherlich noch verbesserbar, sollte aber auch so schon einsetzbar sein und das gewünschte Ergebnis liefern. "2 Chain" muss man dann natürlich durch den gewünschten Bemassungsstil ersetzen.

Wünsche allen einen schönen Vatertag.

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

[Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 20. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Fast Specificator CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau

FastSpecificator is an application for 2D claddings and specifications

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 21. Mai. 2004 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke danke danke. An jeden Units und ich bin auch froh wenn wir endlich im Sommer auf ADT2005 umsteigen ;-)

Grüße aus dem gerade mit Wolken zuziehenden München

Martl

------------------
"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars')

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz