Aus Trainingshandbuch MUM:
Bei "Autom. über und unter..." werden Komponenten die unterhalb der Schnittebene liegen, mit den Eigenschaften "unter Schnittebene" dargestellt...
Mit "Manuell über ...." kann man in der Draufsicht sich in der Höhe verändernde Konturen erfassen (z.B. konische Wände). Die Komp. welche oberhalb der Schnittebene liegen werden entspr. den Komp.eigenschaften angezeigt.
Mit Schnittebene ober-/ unterhalb kann man z.B. für Fassaden auch das untere Profil anzeigen lassen, indem man dieses schneidet (Schnittebene z.B. 0).
Gruß, em
PS: Die in der Darstellungverwaltung angebenen Schnitteinstellungen beziehen sich immer auf das Objekt und nicht auf die WKS-Ebene; D.h. du kannst einer Wand eine Erhebung von 100m zuweisen und sie wird trotzdem noch geschnitten (..Schnitthöhe 1,4 m bezogen auf das AEC-Objekt).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP